Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Abzugsanlage; Reinigung Druckleitung - Schenger HP60 Reinigungsplan

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Reinigung der Abzugsanlage

Es wird empfohlen, diese Wartungsarbeit am Anfang in kürzeren Intervallen
alle 1-2 Monate durchzuführen, bis Sie genügend Erfahrung mit der
Funktionsweise des Ofens gesammelt haben. Im Betrieb genügt eine jährliche
Reinigung.
Hinweis: Abhängig von der Pelletsqualität kann es zu erhöhten Rußpartikeln
oder Staubbildung kommen.
Falls nötig, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Schornsteinfeger.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor:
Entfernen Sie die Abzugsrohre und reinigen diese gründlich.
Entfernen Sie sämtliche Rußablagerungen innerhalb der Abzugsrohre und des
Verbindungsstücks. Die Reinigung sollte aus Sicherheitsgründen mit einem
Aschefilter/Aschesauger durchgeführt werden.

1.7 Reinigung Druckleitung

Reinigen Sie jährlich die Druckleitung inkl. Verbindungsstück.
Vor dem Öffnen der Abdeckung muss das Gerät vom Stromnetz
(Abb. 1)
(Abb. 2)
Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn
getrennt werden!
Entfernen Sie die rechte Seitenverkleidung (vvr.), lösen Sie
hierzu die Befestigungsschraube (Innensechskant 4mm)
unter der Kunststoffabdeckung. Die Seitenverkleidung kann
anschließend durch leichtes Neigen abgenommen werden.
Reinigen Sie die Druckleitung inkl. Verbindungsstück.
Kontrollieren Sie nach dem Einbau die Druckleitung auf
korrekten Sitz.
Die Leitung darf keinesfalls gerissen oder geknickt sein.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis