Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP60:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schenger HP60

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zustand durchgeführt werden. Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden! Pellet-Asche ist ein naturreines Produkt und als Dünger für alle Pflanzen in Haus und Garten geeignet. Seite 2 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 3: Überprüfung & Reinigung Des Feuerrosts

    Sämtliche Bauteile im Brennraum müssen vor der Reinigung abgekühlt sein. In der abgesaugten Asche können sich Glutreste befinden. Niemals verbrannte Pellets oder Asche aus dem Brennraum zurück in den Pellettank geben. BRANDGEFAHR Seite 3 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 4: Reinigung Brennraum

    Ascheschublade. Eine tägliche Leerung wird empfohlen. Nach einem längeren Stillstand des Ofens muß auch die Dichtung des Aschekastens auf Verschleiß kontrolliert werden sowie auch der Aschekastenverschluß auf Beschädigung geprüft werden sollte. Seite 4 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 5 Achtung: Ofen nicht im Betrieb – nur während Stillstand des Pelletofens durchführen! (Abb. 1) Entfernen Sie das eingesetzte Sicherheitsgitter im Vorratsbehälter. (Abb. 2) Sämtliche Pelletrückstände müssen gründlich abgesaugt werden. Setzen Sie nach Reinigung das Sicherheitsgitter wieder ein. Seite 5 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 6: Reinigung Sichtscheibe

    Lackflächen/Metallteile: Verwenden Sie zur Reinigung ein angefeuchtetes weiches Tuch. Benutzen Sie keinesfalls Alkohol, Verdünnungsmittel, Aceton oder fettlösende Substanzen bzw. Scheuermittel. Oberfläche: Mit einem angefeuchteten Tuch sanft abwischen, nicht scheuern. Keine Scheuermittel oder säure-/laugenhaltige Reinigungsmittel verwenden. Seite 6 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 7: Reinigung Der Abzugsanlage

    Neigen abgenommen werden. (Abb. 2) Reinigen Sie die Druckleitung inkl. Verbindungsstück. Kontrollieren Sie nach dem Einbau die Druckleitung auf korrekten Sitz. Die Leitung darf keinesfalls gerissen oder geknickt sein. Seite 7 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 8: Reinigung Des Abgasventilators

    Neigen abgenommen werden. (Abb. 2) Entfernen Sie anschließend die Abdeckung der Reinigungsöffnung. (Abb. 3) Die Reinigung kann mittels einer Fugendüse vorgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Reinigung mittels eines Aschesaugers durchzuführen. Seite 8 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 9: Reinigung Gaszüge Seite 9

    Trennen Sie anschließend die Kabelverbindung der Steuereinheit. Die Abdeckung kann nun vollständig abgenommen werden. (Abb. 4) Durch leichtes nach vorne ziehen des oberen Wärmeschutzbleches, können die markierten Schrauben gelöst werden. Entfernen Sie nach lösen das Seite 9 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 10: Fehlercode

    (Abb. 6) 2.0 Fehlercode Alle Modelle der HP24-Serie verfügen über spezielle Vorrichtungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sämtliche Fehlercodes und Funktionen werden akustisch und visuell am Display angezeigt. (Siehe Bedienungsanleitung) Seite 10 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...
  • Seite 11: Abschluss Der Heizsaison

    Fehler bei Unter-/oder Überschreitung des zulässigen Druckverhältnisses. 2.1 Abschluss der Heizsaison Bei längerem Stillstand außerhalb der Heizsaison empfehlen wir den Vorratsbehälter vollständig zu entleeren. Pellets sind stark hygroskopisch und vertragen bei offener Lagerung weder Mauer-/Luftfeuchtigkeit. Seite 11 Schenger GmbH – Austr. 92 – 74076 Heilbronn...

Inhaltsverzeichnis