Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl CE-Konformitätserklärung Der Bio-Circle Turbo Edelstahl erfüllt die CE-Kennzeichnungskriterien, insbesondere die Be- stimmungen der: Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.06.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Maschinen, Richtlinie des Rates vom 03.05.1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mit- gliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG), ...
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Allgemeine Hinweise Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen bzgl. Montage, Bedienung und Wartung des Bio-Circle Turbos Edelstahl. Bevor Sie die Maschine in Betrieb setzen, müssen Sie sorgfältig die Betriebsanleitung lesen. Der Bio-Circle Turbo Edelstahl Bio-Circle Turbo ist eine industrielle Waschanlage und dient bei Berücksichtigung der Betriebsanleitung nur zum effektiven und umweltge- rechten Waschen von öl- und fettverschmutzten Kleinteilen, indem die biologische Reinigungsflüssigkeit Bio-Circle™...
Seite 7
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl - Der Käufer bzw. Der zukünftige Inhaber der Maschine ist verpflichtet, das für die Bedienung, Reinigung und Wartung der Maschine zuständige Personal mit allen Be- triebsanleitungen vertraut zu machen. - Diese Waschmaschine ist nur bestimmungsgemäß einzusetzen. - Achten Sie darauf, dass keiner unter Einwirkung elektrischer Spannung steht.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Aufstellen Mechanisches Aufstellen Der Bio-Circle Turbo Edelstahl ist für den stationären Einsatz konzipiert. Der Aufstellort muss dauerhaft frostfrei sein. Die Maschine ist so konstruiert, dass sie bei Umgebungstemperaturen von 4° bis 40°C arbeiten kann. Der Boden des Aufstellraumes sollte eine rutschhemmende und leicht zu reini- gende Oberfläche haben.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Hinweise für die Abfallentsorgung Die zutreffende Abfallschlüsselnummer für das verunreinigte Medium ergibt sich aus der Art der abgereinigten Verschmutzung und nicht aus dem Reinigungsmittel. Die für die Anwendung gültige Abfallschlüsselnummer kann dem Europäischen Abfallkatalog entnommen werden. Verunreinigtes Medium kann oft mit anderen wässrigen Syste- men entsogt werden.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl werden. Das Umschalten vom einen in den anderen Behandlungsbetrieb erfolgt mit Hilfe des Zweipositionsschalters, der auf dem Steuerpult platziert ist. Die im Bio-Circle L Turbo enthaltenen Mikroorganismen bauen die organischen Ver- schmutzungen (Fette und Öle) ab. Der anorganische Grobschmutz wird durch ein Fil- tersystem abgetrennt und die feinen anorganischen Partikel lagern sich am Tankbo- den ab, von dem sie regelmäßig entfernt werden müssen.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 6.9. Tankabdeckung Der Waschflüssigkeitstank ist mit zwei Trennblechen von der Waschkammer getrennt. Die Trennbleche sind mit je einer Öffnung und einem Filtersystem (Siebgröße 2,0 mm) für den Waschflüssigkeitsrücklauf ausgestattet, abgespülte grobe Verunreini- gungen werden herausgefiltert. Achtung! Der Bio-Circle Turbo Edelstahl darf nicht ohne Filtersystem für den Waschflüssigkeitsrücklauf gestartet werden.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 6.12. Steuerpult Drehrost einrichten Programm Start Programm Stop Kontroll-Leuchte Heizung Kontroll-Leuchte Füllstand Waschzeiteinstellung Umschaltung Automatik oder Manueller Betrieb Kontroll-Leuchte Steuerung Hauptschalter Temperaturreglung Abbildung 1 Seite 12 von 33...
Reinigungsmittel Der Bio-Circle Turbo ist zum Betrieb mit der biologischen Reinigungsflüssigkeit BIO-CHEM Bio-Circle Turbo L, von CB Chemie und Biotechnologie GmbH entwickelt worden. Für weitere Informationen und Lieferungen wenden Sie sich bitte an uns. Der biologische Reiniger auf wässriger Basis enthält natürliche Mikroorganismen, die die organischen Verunreinigungen in Kohlendioxid und Wasser zersetzen.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 3. Für eine bequemere Beschickung des Drehkorbes ist die Maschine mit einer Taste „DREHROST EINRICHTEN“ ausgestattet. Mit Hilfe dieser Taste kann der Drehkorb (bei geöffnetem Deckel) in die gewünschte Stellung gedreht werden. Ungehindertes Drehen des Drehrostes durch längeres Drücken der Taste prü- fen.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Achtung: nach der manuellen Reinigung Schalter 7 (Auto/Manuell) unbedingt wie- der auf Auto zurück stellen! Einstellungen 9.1. Waschflüssigkeitsstand im Tank Der Füllstand wird mit Hilfe eines Niveauschalters überwacht und verhindert so das Trockenlaufen der Pumpe und der Heizung. Rücklauffilter, Edelstah Max.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Abb. 2: Digitales Display zur Einstellung der Waschflüssigkeitstemperatur Auf dem Display wird die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit im Tank angezeigt. Damit die letzte Einstellung angezeigt wird, ist die Taste “set” zu drücken. Wenn ein neuer Temperaturwert der Waschlösung im Tank eingegeben wird, wird die Taste “set”...
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Wartung 10.1. Reinigung des Bio-Circle Turbos Edelstahl Für ein optimales Reinigungsergebnis und eine lange Lebensdauer des biologi- schen Reinigers, müssen die oberen Filter regelmäßig gereinigt werden, eine even- tuell entstehende Fett- bzw. Ölschicht von der Oberfläche der Flüssigkeit entfernt und der am Tankboden abgelagerte Niederschlag abgelassen werden.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 10.2. Kontroll- und Wartungsarbeiten Bei jeder Maschine ist der entsprechende Kontroll- und Wartungsplan einzuhalten. Wird der Bio-Circle Turbo Edelstahl nicht regelmäßig gereinigt und geschmiert, kann es zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen kommen. Wir empfehlen nachfolgenden Kontroll- und Wartungsplan. Der verbindliche Kon- troll- und Wartungsplan soll vom Betreiber der Maschine je nach Nutzung konzipiert werden.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Außerbetriebsetzung und erneute Inbetriebnahme Im Falle, dass der Bio-Circle Turbo Edelstahl für einen längeren Zeitraum außer Be- trieb gesetzt werden soll, z.B. während der Betriebsferien, oder transportiert wer- dend soll, gehen Sie wie folgt vor: Die rote Taste „STOP PROGRAMM “ drücken. Die Maschine am Hauptschalter ausschalten.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Fehlersuche und Fehlerbeseitigung Fehler Ursache Gegenmaßnahme 1. Die Maschine Der Hauptschalter 1S1 nicht in Den Hauptschalter 1S1 einschal- startet nicht Betrieb Automatischer Schalter QF1, Automatischen Schalter QF1, QF2 oder Motorschutzschalter QF2 oder Motorschutzschalter QM1 ausgeschaltet QM1 einschalten 2.
Seite 21
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 7. Die Pumpe Automatischer Schalter QF1, Automatischen Schalter QF1, funktioniert nicht QF2 oder Motorschutzschalter QF2 oder Motorschutzschalter QM1 ausgeschaltet QM1 einschalten Endschalter des Maschinen- Endschalter kontrollieren / aus- deckels beschädigt tauschen Maschinendeckel nicht richtig Maschinendeckel schließen geschlossen Niedriger Stand der Waschlö- Den Tank bis zum erforderlichen...
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Technische Daten 13.1. Allgemein HAUPTABMESSUNGEN ca. Gesamtbreite 1020 mm Gesamttiefe 1100 mm Höhe mit geschlossenem Beschickungsdeckel 1560 mm Höhe mit geöffnetem Beschickungsdeckel 1965 mm Öffnungswinkel für den Beschickungsdeckel 60 - 65° Aufgabehöhe (Oberkante Waschkammer) 1010 mm Gitterkorbdurchmesser innen, ca.
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl 13.4. Ersatzteilliste Mechanik Pos. Bezeichnung Anzahl Schiebedeckel rechts Gasfeder 350N, L=505 Abtrenndeckel Scharnierachse Garnitur III Rücklauffilter Schiebedeckel links Einschraubheizkörper 4.5 kW, 6.5 A, 50-60 Hz Mutter 1/4“ Flachdichtung Verschlussdeckel O-Ring, Gummi Ø 16x2,5mm Gummipuffer 70 x 30 mm, M10 x 28 Zahnrad Durchlaufpinsel Druckluftpistole...
Seite 26
Betriebsanleitung BC Turbo Edelstahl Haube für die Lagerung Ansaugfilter Schraubfuß, M30, PVC Schraubfuß, 40u 40 mm, PVC Niveauschalter, LCSFL - S 1.A.1SL 1/8" Kasten für Niveauschalter Rutschnabe GIFLEX Dichtung Getriebe Typ S8KA 150B, i = 150:1 Motor, Typ S8125 GX-TCE Achse Distanzhülse Kasten für Kupplung...