Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türsensormontage; Reinigung Und Wartung; Filteraustausch - Cosmo MONO CVLSMONO1000SC Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 . T Ü R S E N S O R M O N T A G E
Türsensormontage - Beispiele:
CDCM
Flügeltür
9 . R E I N I G U N G U N D W A R T U N G
Der Verschmutzungsstand der Wärmetauscher soll zeitweise überprüft
werden. Die verstopften Lamellen des Tauschers verursachen Senkung
der Heizleistung und sind ungünstig für den Ventilatorenbetrieb. Die
Reinigung des Tauschers sollte nach folgenden Hinweisen durchgeführt
werden:
Bei der Reinigung muss die Stromversorgung ausgeschaltet werden,
Während der Reinigung muss man aufpassen, dass die Alulamellen
nicht verbogen werden,
Scharfe Gegenstände werden zum Reinigen ,
nicht empfohlen, um die Lamellen nicht zu beschädigen,
Es wird die Druckluftreinigung empfohlen,
Der Wärmetauscher darf auf keinen Fall mit Wasser
gereinigt werden!
Die Reinigung soll Lamellen entlang durchgeführt werden. Die
Blasluftdüse soll senkrecht zum Wärmetauscher gelenkt werden.
Die restlichen Bestandteile des Geräts benötigen keine
Wartungsarbeiten.
CDCE
Flügeltür
1 0 . F I LT E R A U S T A U S C H
Die Luftschleier MONO können mit den Filtereinlagen EU2 ausgestattet
werden. Die Filtereinlagen sollen regelmäßig ausgetauscht werden -
mindestens einmal im Jahr. Übermäßige Filterverschmutzung kann eine
Ventilator Leistungsminderung zur Folge bringen und gleichzeitig eine
Wirksamkeitsminderung der entstehenden Luftbarriere. Bei Anwendung
von EU2 Filtern vermindert sich die Leistung um ca. 20 %. Um die Filter-
einlagen auszutauschen muss man:
1. Das Luftschleiereintrittsgitter abbauen, durch Lösen der Schrauben
MONO 1000
MONO 1500
MONO 2000
2. Filterelemente aus den Haken herausziehen und Filter austauschen.
MONO 1000
MONO 1500
MONO 2000
3. Das Luftschleiereintrittsgitter einbauen.
Schiebetür
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mono cvlsmono1500scMono cvlsmono2000sc

Inhaltsverzeichnis