Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitze- & Druck- Überwachung - NUTRIBULLET PRO+ 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HITZE- & DRUCK-
ÜBERWACHUNG
Um Verletzungen zu
vermeiden, mixen
sie keine heißen oder
kohlensäurehaltigen
Zutaten in den versiegelten
nutribullet
-Bechern!
®
Erhitzte Zutaten können
versiegelte Behälter unter
Druck setzen, wenn sie
bewegt werden, und heißen
Inhalt beim Öffnen heftig
ausstoßen. Beginnen Sie
den Mischvorgang immer
mit Raumtemperatur oder
gekühlten Zutaten und
Flüssigkeiten (21°C oder
kühler).
Niemals länger als nötig
mixen, um Ihr Rezept zu
erstellen - im Allgemeinen
weniger als eine Minute.
WARNUNG: Mischen Sie
niemals kohlensäurehaltige
Flüssigkeiten oder
Lebensmittel mit
auftreibenden Bestandteilen
(z.B. Backpulver, Hefe usw.).
Druck durch freigesetzte
Gase kann zum Platzen
eines nutribullet
Bechers führen, was zu
möglichen Verletzungen
oder Sachschäden führen
kann. Die Reibung der sich
drehenden Klinge kann
dazu führen, dass die
Zutaten heiß werden und
sich somit ein Innendruck
-
®
im verschlossenen Gefäß
aufbaut. Dieser Druck
kann dazu führen, dass
sich der Becher und die
Klinge trennen oder der
gemischte Inhalt aus dem
Behälter herausspritzt, was
zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen kann.
Wenn sich die nutribullet
Becher warm anfühlen,
schalten Sie Ihr Gerät aus
und lassen Sie den Behälter
mindestens fünfzehn Minuten
abkühlen. Lassen Sie den
Inhalt absetzen, bevor Sie
den Becher langsam von der
Motorbasis lösen. Drehen
Sie den nutribullet
der von Ihrem Gesicht und
Körper weg zeigt, langsam
auf, um den Restdruck zu
lösen.
DIE REIBUNG DER ROTIERENDEN
EXTRAKTOR-KLINGEN BEIM
MIXEN KANN DAZU FÜHREN,
DASS SICH DIE ZUTATEN
ERHITZEN UND EIN INNENDRUCK
IM VERSIEGELTEN BECHER
ENTSTEHT, WENN ER LÄNGER ALS
EINE MINUTE LÄUFT. WENN SICH
DER BECHER WARM ANFÜHLT,
SOLLTEN SIE DEN BECHER
ABKÜHLEN LASSEN, BEVOR
SIE IHN - VOM KÖRPER WEG -
ÖFFNEN.
Lassen Sie den Inhalt
nach dem Mixen absinken
und lassen Sie den Druck
®
Becher,
®
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nb-203

Inhaltsverzeichnis