Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro- und
Elektronikgeräte bzw. Batterien und
Akkumulatoren nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind gesetzlich
dazu verpflichtet, diese am Ende seiner Lebensdauer
unentgeltlich zu einer öffentlich-rechtlichen
Sammelstelle oder Vertreibern im Sinne des
Elektrogesetzes eingerichteten Sammelstellen
abgeben zum Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten bringen und Lampen sowie
Batterien und Akkus im entladenen Zustanden,
welche nicht vom Gerät fest umschlossen sind und
zerstörungsfrei entnommen werden können, zu
trennen und vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.
Verwenden Sie, wenn möglich wiederaufladbare
Batterien anstelle von Einwegbatterien. Die
Wiederverwertung und das Recycling von Altgeräten
ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige
Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die
gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen,
Tiere und Pflanzen haben. Batterien mit erhöhtem
Schadstoffgehalt sind zudem mit den folgenden
Zeichen gekennzeichnet: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei. Verbraucher sind selbst
verantwortlich, personenbezogene Daten vom Gerät
zu löschen.
SECOMP AG
Kundenservice
Grindelstrasse 6 | 8303 Bassersdorf
kundenservice@secomp.ch
Hergestellt in China
Technische Daten
220-240V ~ 50-60 Hz 1200W
Modell: NB-203
Dieses Produkt entspricht
den Europäischen Richtlinien.
Lebensmittelecht
Schutzklasse II
Nur zur Verwendung in Innenräumen.