Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rolf Benz 1400 TONDO
Bezugsverarbeitung
Beim Polster wird sich nach wenigen Wochen im Gebrauch das Bezugsmaterial etwas
dehnen. Infolge dessen kommt es insbesondere bei größeren Polsteroberflächen zu
einer gewissen Wellenbildung in der Polsteroberfläche. Vor allem bei dehnbaren Be-
zugsmaterialien, insbesondere bei Leder und einigen Mikrofasermaterialien, muss mit
dauerhaften Wellen und Muldenbildung in der Polsteroberfläche gerechnet werden.
Durch Ausstreichen und durch Aufklopfen des Polsters kann man diese Erscheinung
vorübergehend ausgleichen. Wellenbildungen sind bei Polstern mit hohem Komfortan-
spruch eine natürliche Gebrauchsfolge.
Rückenkissen
Die daunenartigen Kissen sind mit einer speziell abgestimmten Mischung besonders
hochwertiger Materialien gefüllt. Es ist sehr wichtig, dass das Füllmaterial im Kissen
stets locker liegt, da es so seine Elastizität am besten entfalten kann.
Schütteln und klopfen Sie die Kissen daher regelmäßig auf – wie beim Betten machen.
Die Kissen werden Ihnen diese kleine Mühe mit einem guten Sitzkomfort und einer ge-
pflegt legeren Polsteroptik danken, da sie so über lange Zeit locker und weich bleiben.
Um ein Wandern der Füllung zu verhindern, werden die Kissen in aufwändiger Kammer-
technik gearbeitet. Die Polsteroberfläche ist der betont weichen, legeren Füllung ange-
passt. Eine Wellenbildung und Kammer-Abzeichnung im Bezug ist daher kein Qualitäts-
mangel, sondern ein Merkmal für ein aufwändig in Kammertechnik gearbeitetes Kissen.
Die Unterhaltspflege mit Klopfen und Ausrichten der Kissen ist notwendig.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rolf Benz 1400 TONDO

  • Seite 1 Rolf Benz 1400 TONDO Bezugsverarbeitung Beim Polster wird sich nach wenigen Wochen im Gebrauch das Bezugsmaterial etwas dehnen. Infolge dessen kommt es insbesondere bei größeren Polsteroberflächen zu einer gewissen Wellenbildung in der Polsteroberfläche. Vor allem bei dehnbaren Be- zugsmaterialien, insbesondere bei Leder und einigen Mikrofasermaterialien, muss mit dauerhaften Wellen und Muldenbildung in der Polsteroberfläche gerechnet werden.
  • Seite 2 Montage Hinweis Zur Montage werden zwei Personen benötigt. Bitte verwenden Sie eine geeignete Unterlage (z.B. Polsterdecke) um Kratzer und Verschmutzungen an dem Produkt zu vermeiden. Das Kopfteil kann nicht alleine stehen. Zur Montage wenn möglich an eine Wand lehnen. Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten) Kreuzschlitzschraubendreher Gabelschlüssel SW 10 Montage...
  • Seite 3 Vormontierte Schrauben aus Kopfteil, Bettseiten und Fußteil herausdrehen. Fußgleiter unter Verwendung der beigefügten Senkkopfschrauben M6x20, Sechs- kantmuttern M6 und den Unterlegscheiben Ø18mm an Unterseite des Winkels montieren.
  • Seite 4 Winkel an die Position der Schraublöcher an den Bettseiten anlegen. Winkel mit den herausgedrehten Schrauben ansetzen (noch nicht festziehen). Stützfuß in das vorgeborte Loch an der Unterseite des Mittelholms einbringen.
  • Seite 5 Bettseiten in seitliche Befestigungshaken am Kopfteil einhängen. Darauf achten, dass Kopfteil und Bettseite rechtwinklig zueinander stehen. Eckwinkel an das Kopfteil anschrauben. Die zusätzlichen kleineren Verbindungswinkel zwischen Kopfteil und Bettseite anschrauben.
  • Seite 6 Befestigungshaken an Bettseiten schrauben. Fußteil ausrichten. Winkel an Fußteil ansetzen. Bettseiten, Fußteil ausrichten, dabei auf Gehrungsecken achten. Schrauben an den Winkeln festziehen.
  • Seite 7 Mittelholm erst in Kopfteil, dann in Fußteil einhängen. Position des Mittelholms an die Position der seitlichen Auflageleisten anpassen.
  • Seite 8 Stützfuß mit Adapter Stützfuß Je nach Unterfederungsart wird der Stützfuß zur Unterstützung des Mittelholms angebracht. Rolf Benz Lattenrost: Stützfuß mit Adapter Rolf Benz Boxspring Inside: Stützfuß Mittelfuß ausrichten. Hilfreich dabei ist die Einlage eines Lattenrost mit dem die korrekte Auflage des...
  • Seite 9 Hinweis Zubehör Motorisch verstellbarer Lattenrost Vor dem Einlegen des motorischen Lattenrost das Stromkabel unter der Bettseite oder dem Kopfteil hindurchführen. Matratzenbügel Fußseitig Beim Ausrichten des Bügels am Fußende darauf achten, dass der Bügel mit etwas Ab- stand zum Bettrahmen ausgerichtet ist.
  • Seite 10 Boxspring Inside Zum Herausnehmen des Boxspring Inside, die Untermatratze an den unteren Ecken greifen, anheben und vorsichtig über die Kante des Fußteils ziehen.