Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync LCD2690WUXi SpectraView 2690 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD2690WUXi SpectraView 2690:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDCP CONTENT
(HDCP-INHALT)
(Nur digitaler Eingang)
Video Detect
(Signalpriorität)
Off Timer
(Abschalt-Timer)
IPM (Intelligent
Power Manager)
IPM Setting
(IPM-Einstellung)
Over Drive
(Overdrive)
Side Border Color
(Seitenrandfarbe)
LED Brightness
(LED-Helligkeit)
LEC Color (LED-Farbe) Die LED auf der Vorderseite kann blau oder grün leuchten.
ColorComp
(Farbvergleich)
ColorComp Level
(Farbvergleichsgrad)
Menüpunkt8 Language (Sprache) Die OSM-Steuerungsmenüs sind in acht Sprachen verfügbar.
OSM H. Position
(OSM H-Position)
Wählt die Art des Eingangs aus, der mit HDCP-INHALT verwendet werden muss.
AUS: Wenn ein PC oder ein anderer Computer angeschlossen ist, wählen Sie „AUS".
EIN: Wenn ein DVD-Player oder ein anderes hochauflösendes Gerät angeschlossen ist,
wählen Sie „EIN".
Hinweis: Signale mit Zeilensprung (480i, 576i, 1080i) werden nicht unterstützt.
Treten Probleme auf, beachten Sie das Kapitel „Fehlerbehebung" in dieser
Bedienungsanleitung.
Hier wird die Methode der Videosignalerkennung bei mehreren angeschlossenen
Computern festgelegt. Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
FIRST (ERST): Für den Videoeingang wird der Modus „FIRST" aktiviert. Ist das
ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen
Videoeingang nach einem Signal. Ist am anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar,
aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder
nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
LAST (LETZT): Für den Videoeingang wird der Modus „LAST" aktiviert. Zeigt der Monitor
das Signal der aktuellen Quelle an und wird ein neues Signal eingespeist, schaltet der
Monitor automatisch auf die neue Signalquelle um. Ist das ausgewählte
Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach
einem Signal. Ist am anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor
diesen automatisch als neuen Eingang.
NONE (KEIN): Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn der
Monitor eingeschaltet wird.
Der Monitor wird nach der festgelegten Zeitspanne automatisch mit der Funktion AUS/
EIN ausgeschaltet. Wenn Sie EIN wählen, drücken Sie SELECT und dann LINKS oder
RECHTS, um die Einstellung anzupassen. Vor dem Ausschalten wird der Benutzer in
einer Bildschirmmeldung gefragt, ob er die Ausschaltzeit um 60 Minuten verlängern will.
Drücken Sie eine Taste des OSM-Menüs, um die Ausschaltzeit zu verlängern.
Intelligent Power Manager (IPM) ermöglicht es dem Monitor, nach einer Zeit der
Inaktivität in den Energiesparmodus umzuschalten. IPM verfügt über drei Einstellungen.
OFF (AUS): Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor nicht in den
Energiesparmodus.
STANDARD: Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor automatisch
in den Energiesparmodus.
OPTION: Der Monitor schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn die
Umgebungshelligkeit unter den vom Benutzer vorgegebenen Wert fällt.
Passt den BELEUCHTUNGswert für den IPM an.
Schaltet die Funktion OVERDRIVE ein bzw. aus. Mit dieser Funktion können Unschärfen,
die bei einigen bewegten Bildern auftreten können, reduziert werden. Wenn die Funktion
OVERDRIVE eingeschaltet ist, verbessert sich die Reaktionszeit.
Hiermit lässt sich bei breiten Monitoren die Farbe der seitlichen Balken von Schwarz in
Weiß ändern.
Stellt die Helligkeit der LED am Monitor ein.
Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim Weißabgleich
sowie Farbabweichungen, die im gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten
können. Diese Abweichungen sind typisch für die LCD-Bildschirmtechnologie. Durch
diese Funktion wird die Darstellung der Farben verbessert und ein sanfterer
Luminiszenzabgleich des Bildschirms erzielt.
HINWEIS: Mithilfe der Funktion FARBVERGLEICH wird die maximale Luminiszenz des
Bildschirms verringert. Wenn eine höhere Luminiszenz wichtiger als eine gleichmäßige
Bildschirmleistung ist, sollte FARBVERGLEICH deaktiviert werden.
Wählen Sie den Anpassungsgrad für Farbvergleiche aus.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt
werden soll. Die Position kann nach links oder rechts verschoben werden.
Deutsch-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis