7. Inbetriebnahme
7.1 Geräteaufbau
7.2 Inbetriebnahme
Die Geräte sind nach dem Einstecken des Netzteils an die Stromversorgung sofort
betriebsbereit. Einziges sichtbares Bedienelement ist der Intensitätsregler:
Nach der Inbetriebnahme des Gerätes (Einstecken des Netzteils) blinkt die erste grüne
Leuchtdiode der Intensitätsanzeige (2, Abb.2) im 10 Sekunden Intervall (Intensitätsregler
auf 0% eingestellt). Die erste grüne LED ist gleichzeitig Gerätebetriebsanzeige.
Wird die Intensität am Regler auf >0% erhöht, geht die erste grüne LED in Dauerbetrieb
über. Das Gerät ist in Betrieb und arbeitet kontinuierlich.
Die Ionisationsintensität kann mit dem Intensitätsregler (1, Abb.2) eingestellt werden: Die
Intensität kann stufenlos zwischen 0% und 100% entsprechend der Luftbelastung variiert
werden. In den meisten Fällen reicht eine Einstellung auf ca. 30% (3 grüne LED's), bei
konstant höherer Luftbelastung empfehlen wir 50% bis 75% (5 bis 7 grüne LED's).
Grundsätzlich gilt: Der Eigengeruch der Geräte soll gar nicht oder nur sehr schwach
wahrgenommen werden. Wählen Sie daher zunächst eher eine geringe Einstellung als
eine zu hohe.
© ProLog AirClean GmbH – ProAir Pyramid V21.10
Betrieb nur an abgesicherter Steckdose!
Das Gerät darf nur mit dem dafür vorgesehenen Steckernetzteil an eine
nach örtlicher Vorschrift abgesicherte Steckdose angeschlossen werden.
1
Nr.
Komponente
1
Intensitätsregler
2
Intensitätsanzeige
2
Abb. 2: Gerätebezeichnungen
6