Herunterladen Diese Seite drucken

FRIEDLAND HW2F Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Passiv-infrarot-bewegungsmelder

Werbung

3.
Verwenden Sie die hintere Abdeckung als Schablone für die Kennzeichnung
der Bohrpositionen auf der Wand.
4.
Befestigen Sie die hintere Abdeckung an der Wand und verwenden Sie dabei
die beiden 18-mm-Schrauben (Nr. 4) und 22-mm-Dübel (für die Dübel sind
5-mm-Bohrlöcher erforderlich). Schrauben nicht überdrehen, da die Abdeckung
dadurch verbogen bzw. beschädigt werden kann.
Hinweis: Die mitgelieferten Wanddübel eignen sich nicht für Rehgips-Wände.
Nutzen Sie bei diesen Wänden die entsprechenden Dübel.
5.
Um die erforderliche Empfindlichkeit auszuwählen, stellen Sie den Schalter
SW3 folgendermaßen ein:
OBEN
HOHE Empfindlichkeit (Hi)
UNTEN
NIEDRIGE Empfindlichkeit (Low)
Hinweis: Die empfohlene Einstellung ist HOCH (Hi). Bei extremen äußeren
Einflüssen oder wenn häufig Fehlalarme auftreten, kann es erforderlich sein,
die Empfindlichkeit auf NIEDRIG (Low) herabzusetzen. Bei NIEDRIGER
Empfindlichkeit ist mehr Bewegung erforderlich, um einen Alarm auszulösen.
6.
Verbinden Sie die 9V Alkaline-Batterie mit dem Batterie-Clip. Die LED hinter
der Linse blinkt schnell für ca. 2-3 Minuten, bis sich der PIR-Melder stabilisiert
hat. Danach schaltet die LED AUS.
PIR-Bewegungsmelder unabhängig im Lauftest prüfen
7.
Sicherstellen, dass die LED nicht mehr schnell blinkt.
8.
Mit dem Schalter SW1 (Test-Modus) wird der Lauftest-Modus aktiviert. Die
Wartephase von 2 Minuten entfällt, damit die Funktion des Bewegungsmelders
während der Installation geprüft werden kann. Knopf drücken und 2 Sek.
gedrückt halten, um den Test-Modus für 5 Minuten zu aktivieren; danach
schaltet das System automatisch wieder in den Normal-Modus.
Bei der ersten Inbetriebnahme muss der Bewegungsmelder zum Prüfen in den
Lauftest-Modus geschaltet werden (d. h. Knopf SW1 für 2 Sek. drücken).
9.
PIR-Bewegungsmelder auf die hintere Abdeckung aufsetzen. Dazu den Melder
zuerst oben aufsetzen und in die Clips einführen. Dann das untere Ende
aufsetzen und aufdrücken. Untere Schraube eindrehen und PIR-Melder damit
befestigen. Schrauben nicht überdrehen, da das Gehäuse dadurch beschädigt
werden kann.
10. Bewegen Sie sich innerhalb von 5 Minuten nach dem Drücken von Schalter
SW1 im Überwachungsbereich und gehen Sie langsam umher. Wenn der
Melder Bewegung feststellt, blinkt die LED hinter der Linse.
PIR-Bewegungsmelder mit der Alarmanlage verbinden
11. Um mit dem System kommunizieren zu können, muss der ID-Code des
12. Achten Sie darauf, dass das System in den Standby-/Betriebs-Modus
WICHTIG: Im Normalbetrieb blinkt die LED bei Bewegungserkennung nicht
(nur bei niedrigem Batterieladezustand).
Wenn der Bewegungsmelder vollständig installiert ist, d. h. die
Batterieabdeckung ist angebaut und das Gerät befindet sich im Betriebs-
Modus, dann erkennt der PIR-Bewegungsmelder nur Bewegung, wenn in den
vergangenen zwei Minuten keine Bewegung festgestellt wurde, um Strom zu
sparen und die Batterie zu schonen.
ENTSORGUNG UND RECYCLING
Batterien und Elektroschrott dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine Recycling-
Station. Wenden Sie sich bei Fragen zum Recycling an die
zuständigen Ämter oder an Ihren Händler.
GARANTIE
Novar ED&S ersetzt oder repariert nach eigenem Ermessen Produkte (außer
nicht aufladbare Batterien) innerhalb von 2 Jahren, wenn Materialfehler oder
Verarbeitungsfehler vorliegen.
Sollte das Produkt nicht ordnungsgemäß und gemäß den Anweisungen des
Handbuches installiert, bedient oder gewartet worden sein oder wurde das
Gerät repariert, zerlegt, verändert oder durch äußere Einflüsse beschädigt, so
erlischt der Garantieanspruch.
Die Garantie bezieht sich ausschließlich auf Novar ED&S. Sie umfasst keine
Folgeschäden oder Beschädigung oder Installationskosten, die durch ein
fehlerhaftes Produkt entstanden sind. Diese Garantie beeinflusst keine
gesetzlichen rechte des Anwenders und bezieht sich auf in Deutschland,
Österreich, Luxemburg und in der Schweiz installierten Geräte.
Sollte ein fehlerhaftes Produkt vorliegen, so ist es mit folgenden
Unterlagen/Teilen zur Verkaufsstelle zurückzubringen:
1.
2.
3.
Friedland ist eine Marke von Novar ED&S.
(*Kosten: 0,93 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen; Mo.-Do. 7:30-16:00 Uhr Fr. 7:30-13:00 Uhr)
Novar GmbH (a Honeywell Company)
Brodhausen 1, 51491 Overath, Deutschland
www.friedlandproducts.com
© Novar Electrical Devices and Systems Limited. 2010
Bewegungsmelders über die Funk-Zentrale im Lern-Modus eingelernt werden
(für Einzel-Zonen-Alarm muss die Sirene vor dem Lern-Modus in den Service-
Modus geschaltet werden).
Um zusätzliche Bewegungsmelder zu Ihrem System hinzuzufügen, beachten
Sie die Hinweise in Ihrer Installations- und Bedienungsanleitung.
zurückgeschaltet wurde.
Es wird empfohlen, dass die Funktion des Melders auch in normalem Betriebs-
Modus getestet wird, um sicherzustellen, dass zuverlässig Voll-Alarm
ausgelöst wird und der Melder in der korrekten Zone funktioniert (bei Mehr-
Zonen-Alarmsystemen). Siehe Installations- und Bedienungsanleitung.
Kaufbeleg
Vollständige Fehlerbeschreibung
Alle relevanten Batterien (nicht angeschlossen).
KUNDEN-HELPLINE
Wenn Sie weitere technische Fragen zu den Friedland-Produkten haben,
dann nutzen Sie bitte die Technische Hotline:
0900 129 04 68*
Für Fragen rund um das Friedland-Produktprogramm nutzen
Sie bitte Service Hotline:
0180 5 70 10 50*
(*0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen.
Erreichbar von Mo-Fr.: 08:00 - 19:00 und Sa.: 09:00 - 16:00)
50057392-003 rev.A

Werbung

loading