Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CVB4 Bedienungsanleitung Seite 5

Balance edelstahlverteiler

Werbung

DICHTHEITSPRÜFUNG
Die Dichtheitsprüfung ist vor und während
der Estrichverlegung durchzuführen. Der
Prüfdruck beträgt das 1,3-fache des max.
Betriebsdruckes. Prüfprotokoll erstellen.
WARNUNG: Bei der Dichtheitsprüfung sind
vorzugsweise alle Ventile geöffnet, sodass
in der Anlage überall der gleiche Systemdruck
herrscht. Montagekappe entfernen, Voreinstellung
auf Pos. 8 (Werkseinstellung).
HINWEIS WÄRMETRÄGERMEDIUM
Die Zusammensetzung des Wärmeträgermediums
sollte zur Vermeidung von Schäden und
Steinbildung in Warmwasserheizanlagen der
VDI Richtlinie 2035 entsprechen.
Für Industrie- und Fernwärmeanlagen ist das
VdTÜV-Merkblatt 466/AGFW Arbeitsblatt FW
510 zu beachten.
Im Wärmeträgermedium enthaltene Mineral-Öle
bzw. mineralölhaltige Schmierstoffe jeder Art
führen zu starken Quellerscheinungen und in
den meisten Fällen zum Ausfall von
EPDM-Dichtungen. Beim Einsatz von nitritfreien
Frost- und Korrosionsschutzmitteln auf
der Basis von Ethylenglykol sind die entsprechenden
Angaben, insbesondere über die
Konzentration der einzelnen Zusätze, den
Unterlagen des Frost- und Korrosionsschutzmittel-
Herstellers zu entnehmen.
B E D I E N U N G
FUNKTIONSHEIZEN
Funktionsheizen bei normgerechtem Heizestrich
entsprechend der DIN EN 1264-4 durchführen.
Frühester Beginn des Funktionsheizens:
Zementestrich: 21 Tage nach Verlegung
Anhydritestrich: 7 Tage nach Verlegung
Mit Vorlauftemperatur zwischen 20 °C und
25 °C beginnen und diese 3 Tage aufrecht
erhalten. Anschließend maximale Auslegungstemperatur
einstellen und diese 4 Tage halten.
Die Vorlauftemperatur ist dabei über die Steuerung
des Wärmeerzeugers zu regeln.
Hinweise des Estrichherstellers beachten!
Maximale Estrichtemperatur im Bereich der
Heizrohre nicht überschreiten:
Zement- und Anhydritestrich: 55 °C
Gussasphaltestrich: 45 °C
nach Angabe des Estrichherstellers!
Das Funktionsheizen stellt nicht sicher, dass
der Estrich den für die Belegreife erforderlichen
Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat. Die
Belegreife wird durch den Bodenleger geprüft.
5

Werbung

loading