Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liftmaster Quadro 600:

Werbung

Bedienungsanleitung
Liftmaster
Quadro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bohle Liftmaster Quadro 600

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Liftmaster Quadro...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Technische Daten, Konfigurationen 3. Lieferumfang, Transport und Lagerung 4. Übersicht der Funktionselemente 5. Bedienung 6. Prüfung und Wartung Anhang, Ersatzteilliste, elektr. Schaltplan, Pneumatikplan 26 ff Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    Last vorgesehen. Jede andere Verwendung dieser Vakuum-Hebeanlage gilt als nicht bestimmungsgemäß. Haan, im Dezember 2020 i.V. Edgar Höhn Technischer Leiter Maschinen, Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen Bohle AG, Dieselstraße 10, D-42781 Haan Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist die Traglast zu entfernen. Nur für Originalersatz- und Zubehörteile übernimmt Bohle die Gewährleistung eines störungs- freien Betriebs. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 5 Überschreiten Sie niemals die Tragkraft der Vakuum-Hebeanlage oder heben Sie Materialien an, die für die Vakuum-Hebeanlage nicht bestimmt sind. Heben Sie niemals eine Traglast höher an als notwendig. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 6 Ab einer Betriebsspannung von unter 11,3 V beginnt die Warnleuchte(n) zu blinken und die Warnsirene ertönt. Wird die Verbindung zum Akku unterbrochen (Verlust des Akkus, Auslösen der Hauptsicherung), löst ein zweiter Stromkreis die Warnsirene und die Warnleuchte(n) aus. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 7: Technische Daten/Konfigurationen

    - Verwenden Sie keine Saugteller, die älter als zwei Jahre sind. Diese verlieren bei Kälte ihre Flexibilität und können abrupt versagen. - Stellen Sie sicher, dass die Last trocken, frost- und eisfrei ist. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 8 Mit 8 Saugtellern Ø305mm a´ 75kg max 600kg Mit 4 Saugtellern Ø305mm a´ 75kg max 300kg Mit 8 Saugtellern Ø360mm a´ 100kg max 800kg Mit 4 Saugtellern Ø360mm a´ 100kg max 400kg Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 9: Lieferumfang, Transport Und Lagerung

    Die Saugteller immer durch Aufziehen der Schutzhüllen gegen Staub und Schmutz schützen. Vermeiden Sie Beschädigun- gen der Saugteller beim Lagern z.B. durch Druckstellen. Lagern sie die Vakuum-Hebeanlage dunkel, bei Raumtemperatur 20°C und trocken. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 10: Übersicht Der Funktionselemente

    07: Warnleuchte 20: Gummizug 08: Vakuumanzeige Vakuumkreis 2 21: 9V-Blockbatterie 09: Taster 10: Rastbolzen Funktion „Hebeanlage schwenken“ 11: externes Ladegerät 12: Kunststoffbehälter mit Betriebsanleitung 13: Wechsel-Akku Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 11 08: Vakuumanzeige Vakuumkreis 2 21: 9V-Blockbatterie 09: Taster 22: Steckbolzen 10: Rastbolzen Funktion „Hebeanlage schwenken“ 23: Verlängerungsarm 11: externes Ladegerät 12: Kunststoffbehälter mit Betriebsanleitung 13: Wechsel-Akku Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 12 20: Gummizug 08: Vakuumanzeige Vakuumkreis 2 21: 9V-Blockbatterie 09: Taster 24: Transportgestell 10: Rastbolzen Funktion „Hebeanlage schwenken“ 11: externes Ladegerät 12: Kunststoffbehälter mit Betriebsanleitung 13: Wechsel-Akku Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 13 08: Vakuumanzeige Vakuumkreis 2 21: 9V-Blockbatterie 09: Taster 22: Steckbolzen 10: Rastbolzen Funktion „Hebeanlage schwenken“ 23: Verlängerungsarm 11: externes Ladegerät 24: Transportgestell 12: Kunststoffbehälter mit Betriebsanleitung 13: Wechsel-Akku Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 14: Bedienung

    Die Vakuumpumpe läuft nun solange, bis ein ausreichendes Vakuum in den Vakuumtanks aufgebaut ist. Die Sicherheitseinrichtungen sind aktiviert (Warnsirene, Warnleuchte(n)). Die Batterieanzeige (5) und beide Taster (4, 9) sind aktiviert. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 15 Der aktuell anliegende Wert wird an den Vakuumanzeigen (3) und (8) angezeigt. Sobald ein ausreichendes Vakuum erzeugt ist und Alarmleuchte und -sirene ausgegangen sind, kann die Last angehoben werden. Roter Bereich: Vakuum nicht ausreichend Grüner Bereich: Vakuum ausreichend Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 16 Im Fall von rauen oder porösen Oberflächen ist die Vakuum-Hebeanlage nicht zum Ansaugen dieser Traglast geeignet. Anheben und Bewegen einer Last Beim Anheben einer Last muss der Hebearm immer vertikal stehen Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 17 Lassen Sie den Rastbolzen niemals in die Haltepunkte einrasten, während sich die Hebeanlage – mit oder ohne Last – noch dreht. Dies kann zu hohem Verschleiß und schlimmstenfalls Unfällen führen. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 18 Zum Schwenken aus der Horizontalen in die Vertikale schwenken Sie die Vakuum-Hebeanlage bis der Rastbolzen 10 einrastet. Achtung! Klemmgefahr beim Schwenken Last sicher führen, um ein Umschlagen zu vermeiden Beim Anheben der Last muss der Hebearm vertikal stehen. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 19 Drehen Sie Drehschalter „Vakuum Ein/Aus“ (19) bei gedrücktem Taster (4 oder 9) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die Vakuum-Hebeanlage wird nun belüftet.  Nach vollständiger Belüftung kann die Vakuum-Hebeanlage nun vorsichtig von der Traglast entfernt werden. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 20 Um Dichtheitsproblemen vorzubeugen, sind Kupplungsstecker und –dosen immer sauber und trocken zu halten. Der Steckbolzen muss immer bis zum Anschlag anliegen, damit der Sperrmechanismus wirkt. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 21: Montage Von Erweiterungsarmen

    Der Steckbolzen muss immer bis zum Anschlag anliegen, damit der Sperrmechanismus wirkt. Um Montageproblemen vorzubeugen, halten Sie die Verbindungsstelle von Erweiterungsarm und Basis- anlage sauber und frei von Beschädigungen. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 22: Prüfung Und Wartung

    Führen Sie eine Vakuumprüfung (Kapitel 7.5) durch.  Dokumentieren Sie die regelmäßige Prüfung schriftlich. Falls Sie bei der Prüfung irgendeinen Schaden feststellen, beheben Sie diesen vor Gebrauch. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 23: Jährliche Inspektion

    Die Reibung der Saugteller auf der Lastoberfläche wird z.B. durch Verunreinigungen (Öl, Fett, Staub usw.), Abnutzung, Alte- rung, Aushärtung und Hitze (Sonnenlicht, offenes Feuer o.ä.) vermindert. Bei Verschmutzung sind die Saugteller mit einem geeigneten Reinigungsmittel (Bohle Glasreiniger BO 5107805) und einem fusselfreien Tuch (z.B. BC 5056000) zu reinigen.
  • Seite 24: Austausch Der 9V Blockbatterie Des Zweiten Stromkreises

    Gummizügen (21)  Führen Sie einen Test durch, indem Sie die beiden Taster 4 und 9 bei ausgeschalteter Vakuum-Hebeanlage betätigen. Alarmsirene und Alarmleuchte(n) geben nun Signal. Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 25: Fehlersuche Und -Behebung

    800m über NN vorhanden, saugt Dichtheitsfehler innerhalb der Vaku- Dichtheitsfehler abstellen oder um-Hebeanlage Bohle Kundendienst kontaktieren Akku wird nicht geladen Akku defekt, Akku ersetzen, Ladegerät defekt Ladegerät ersetzen Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...
  • Seite 26: Anhang

    Bei Anfragen bez. Ersatzteilbestellungen und Störungen, teilen Sie uns bitte Typen- sowie Seriennummer der Maschine mit. Diese können Sie am Maschinenschild ablesen. Elektrischer Schaltplan, Pneumatikplan Siehe Anlage Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D...

Inhaltsverzeichnis