Herunterladen Diese Seite drucken

KHG KA-128S Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
überprüfen Sie das Gerät auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Reinigen Sie das Gerät und alle abnehmbaren Teile, wie
unter "Reinigung und Wartung" beschrieben.
Nach der Reinigung setzen Sie bitte alle Teile wieder
zusammen.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
installierte und frei
zugängliche Steckdose an.
Lassen Sie bitte vor dem 1. Aufbrühen von Kaffee für 2-3
Durchgänge Wasser (ohne Kaffeepulver) zur Reinigung
durch das Gerät laufen.
BEDIENUNG
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie
den Tank entsprechend der gewünschten Menge Kaffee
mit kaltem Wasser. Die Markierung auf dem
Wasserbehälter bestimmt die Anzahl der zu brühenden
Tassen. Die max. Füllmenge darf nicht überschritten
werden.
Setzen Sie den Filter in die Filterhalterung. Stellen Sie
dabei sicher, dass die Filterhalterung korrekt sitzt,
ansonsten lässt sich der Deckel nicht schließen. Legen Sie
einen Papierfilter in den Filter und füllen Sie den Filter mit
der gewünschten Kaffeemenge. Schießen Sie den
Deckel.
Stellen Sie die Glaskanne auf die Warmhalteplatte.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.

Werbung

loading