Herunterladen Diese Seite drucken

KHG KA-128S Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Oberflächen in Berührung kommt. Es besteht
Brandgefahr.
Während der Reinigung und nach dem
Gebrauch immer den Netzstecker ziehen
(ziehen Sie am Stecker, niemals am Kabel).
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Zubehörteile anbringen oder abnehmen.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich,
wenn das Gerät im Beisein oder in der Nähe
von Kindern verwendet wird.
Betreiben Sie das Gerät nie im Leerzustand
(ohne Wasser).
Lassen Sie niemals die leere Glaskanne auf
der Warmhalteplatte stehen. Anderenfalls
kann die Glaskanne zerspringen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Kanne beschädigt ist. Benutzen Sie nur die
mitgelieferte Kanne. Achtung! Während des
Gebrauchs wird das Gehäuse warm.
Berühren Sie niemals die heißen Teile des
Gerätes.
Fassen Sie das Gerät ausschließlich an
vorgesehenen Griffflächen an und
verwenden Sie gegebenenfalls
Schutzhandschuhe oder Topflappen.
Achtung: Verbrühungsgefahr durch heißes
Wasser und Wasserdampf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit
leicht entflammbaren Stoffen, wie z.B.
Gardinen in Kontakt kommt, da diese Feuer
fangen und so einen Brand verursachen
könnten.
Benutzen Sie zum Entkalken ausschließlich
hierfür vorgesehene Produkte. Benutzen Sie

Werbung

loading