Flasche so, dass Gasschlauch und Druckregler nach außen zeigen (siehe Abb. 3). Stellen
Sie sicher, dass der Gasschlauch genügend Raum hat und somit keine Knicke aufweist. Der
Gasschlauch darf nicht unter Spannung bzw. unter Zug stehen.
2. Schließen Sie die Hintertür mit Hilfe der Grifföffnung.
Abb. 3: Installation der Gasflasche
4.
Betriebsanleitung
4.1
Inbetriebnahme und Bedienung
Nach Durchführung der erforderlichen Prüfungen und Installation der Gasflasche (siehe
Kapitel 3.4.2 – 3.4.4) können Sie den Gas-Heizofen in Betrieb nehmen. Folgen Sie den
beschriebenen Arbeitsschritten:
1. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasflasche (durch Linksdrehung).
2. Drücken Sie den Temperaturregler am Bedienfeld für ca. 30 Sekunden nach unten. Betä-
tigen Sie anschliessend den Piezozünder bis die Wächterflamme entzündet.
3. Nur bei Geräten mit Thermostat:
Drücken Sie den Start-Knopf (siehe Abb. 5b) für ca. 30 Sekunden nach unten und
betätigen Sie anschliessend den elektrischen Piezozünder bis die Wächterflamme
entzündet (siehe Abb. 5). Bei Geräten ohne Thermostat gehen Sie direkt zu Schritt 4.
4. Ist die Wächterflamme sichtbar, gehen Sie wie folgt vor:
a) Befindet sich zwischen Flamme und Rohr ein Spalt (siehe Abb. 4a), halten Sie den
Startknopf weitere 15 Sekunden lang gedrückt, solange bis sich die Flamme direkt auf
das Rohr abgesetzt hat (siehe Abb. 4b). Zur Erhitzung des Thermoelements muss der
Startknopf weitere 15 Sekunden lang gedrückt bleiben.
15/28