Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung

Dieses Gerät mit der Bezeichnung „Benzin-Motorhacke, Kombigerät" wurde zum Umwälzen von
Ackerboden entwickelt, und ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Sobald die Reifen der
Maschine zum Einsatz kommen spricht man von Einachsschlepper. Die Reifen erlauben eine bessere
Haftung am Boden. Beim Einsatz mit Rädern, können zudem weitere Einzelteile zum Bearbeiten der
Erde eingesetzt werden. Dieses Gerät ist nicht für eine professionelle Anwendung entwickelt
worden.
Die Bearbeitung des Ackerbodens geschieht durch eine vom Benzinmotor angetriebene drehende
Achse mit Fräselementen aus Metall. Beim Einsatz der Reifen (Einachsschlepper) werden diese, die
Maschine vorwärts bringen und die hinten angebrachten Werkzeuge ziehen.
Die Arbeitsweise der Motorhacke bedingt die Anwesenheit einer Führerperson zu Fuß, die sich in
Arbeitsrichtung hinter der Maschine befindet. Der Geräteführer verfügt über Bedienelemente am Lenker,
durch welche die Maschine gestartet und gestoppt werden kann. Durch diese von Pflug-Element
und Motor entfernte Bedienposition wird eine Sicherheits-Distanz eingehalten, welche die größten
Verletzungsgefahren verringert. Nach dem Loslassen der Bedienung wird die Drehung der Achse und
die Bewegung der Fräse innerhalb von Sekunden gestoppt; was bedeutet, dass die Maschine nicht
funktionieren kann, wenn sich keine Bedienperson am Gerät befindet.
Diese Benzin-Motorhacke darf nicht für Folgendes verwendet werden:
• Im Rahmen einer gewerblichen Nutzung;
• Für eine landwirtschaftliche Nutzung;
• Zum Vertikutieren von Rasen;
• Wenn mehrere Personen anwesend sind;
• Zum Schleppen anderer Objekte;
• Auf einem Gelände mit Hindernissen (Kabel, herumliegende Teile...);
• Betrieb durch Kinder;
• Betrieb ohne Schutzvorrichtungen;
• Bei Regen oder feuchter Umgebung;
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis