Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchte Einschalten / Lichtfarbe Wechseln; Leuchte Ausschalten; Leuchte Ausrichten; Wartung Und Reinigung - Switch ON 14156804L Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Led-unterbauleuchte mit farbtonwahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme/Wartung und Reinigung/Entsorgung
Montieren Sie bis zu 10 Leuchten des gleichen
Typs nebeneinander. Befolgen Sie dazu die
Arbeitsschritte 1.–5. des Kapitels „Leuchte
montieren".
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen den Leuchten nicht größer als 15 cm ist.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen den Leuchten nicht kleiner als 10 cm ist.
Entfernen Sie die Schutzkappe
Stecken Sie das Verbindungskabel
Verbindungsbuchse
Stecken Sie den zweiten Anschluss des Verbin-
dungskabels
in die Leuchtenbuchse
8
anderen Leuchte.
Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels
in die Leuchtenbuchse
linken Leuchte.
Stecken Sie den Netzstecker
dose. Ihre Leuchten sind nun betriebsbereit.
Leuchte einschalten /
Lichtfarbe wechseln
Schieben Sie den Schiebeschalter
Position I, um die Leuchte einzuschalten.
Schieben Sie den Schiebeschalter
Positionen II oder III, um die Lichtfarbe einzu-
stellen:
Position I - warmweiß
Position II - neutralweiß
Position III - kaltweiß

Leuchte ausschalten

Schieben Sie den Schiebeschalter
Position „OFF", um die Leuchte auszuschalten.
Leuchte ausrichten (Abb. D)
Verändern Sie die Ausrichtung der Leuchte nur,
wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeschal-
tet und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren,
10 DE
.
10
in die
8
der Leuchte.
11
der
4
der äußeren,
4
in die Steck-
12
auf
9
auf die
9
auf die
9
um Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln eine starke Hitze.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Schwenken Sie den Reflektor
wünschte Richtung.

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie den Netzstecker
dose.
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf
die Leuchte niemals mit Wasser oder anderen
7
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser
getaucht werden. Verwenden Sie zur Reinigung
nur ein trockenes, fusselfreies Tuch.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o. Ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/80–98: Ver-
bundstoffe.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschut-
zes nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie es einer fachgerechten Entsor-
gung zu. Über Sammelstellen und deren
Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
Die Verpackung besteht aus 100 %
recyceltem Papier.
in die ge-
13
STROMSCHLAGGEFAHR!
aus der Steck-
12
STROMSCHLAGGEFAHR!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14156806l

Inhaltsverzeichnis