Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Akku Aufladen; Speicherkarte Einsetzen; Videoaufnahme - PremiumBlue PDC-1080 Betriebsanleitung

Fullhd-dashcam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie bei der Montage im KFZ:
Montieren Sie die Kamera so an der Windschutzscheibe, dass sie Ihr Sichtfeld nicht beeinträchtigt und legen Sie das
Kabel vom KFZ-Ladeadapter so, dass der Fahrer nicht behindert wird.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass weder die Funktion der Lenkung noch Schaltungs- oder Bremshebel einge-
schränkt werden. Dies gilt auch bei der Montage am Fahrrad.

Bedienung

Akku aufladen

Das Aufladen des Akkus erfolgt entweder über das USB-Kabel oder mit dem mitgelieferten KFZ-Ladeadapter.
Laden über USB-Kabel: Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Ladekabels mit der USB-Buchse ❹ der Kame-
ra und das andere Ende mit dem USB-Port eines PC's oder USB-Netzteils (5 V-).
Laden über KFZ-Ladeadapter: Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker des KFZ-Ladeadapters mit der USB-Buchse ❹
der Kamera und den KFZ-Stecker mit der Bordspannungssteckdose Ihres Fahrzeugs (12 V-).
Ein kompletter Ladevorgang dauert ca. 3 Stunden. Es wird empfohlen, die Kamera vor der Erstbenutzung komplett
aufzuladen.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Akkuanzeige im Display
lässt.

Speicherkarte einsetzen

Legen Sie eine microSD(HC)-Speicherkarte bis max. 32 GB mit Hilfe eines kleinen Schlitzschraubendrehers in den
microSD-Kartenslot ⓫ ein.
Achtung: Entnehmen Sie die Speicherkarte nicht während einer Aufnahme, um Datenverlust zu vermeiden.

Videoaufnahme

Halten Sie die POWER-Taste ❾ gedrückt, um die Kamera einzuschalten.
Die Kamera befindet sich nun im Videomodus (Videokamera-Symbol links oben).
Im Display ❿ rechts oben steht die verbleibende Aufnahmezeit bis die SD-Karte voll ist. Darunter steht die Videoauflö-
sung (Einstellung der Videoauflösung siehe Seite 6, Menü-Einstellungen Video-Modus).
Die Aufnahme startet beim Einschalten der Kamera automatisch.
Während der Aufnahme erscheint im Display ❿ rechts oben die Laufzeit.
Mit der Oben- ❶ und Unten-Taste ❸ können Sie während der Aufnahme rein- und rauszoomen.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die OK-Taste ❼.
Die Videoaufnahme wird als AVI-Datei auf der microSD-Karte abgespeichert.
Um wieder eine Aufnahme zu starten, drücken Sie die OK-Taste ❼.
Zum Ausschalten der Kamera halten Sie die POWER-Taste ❾ gedrückt.
Achtung:
Die integrierte Loop-Recording-Funktion speichert die Aufnahmen zyklisch (unter "Zyklische Record" im Menü einstellbar,
siehe Seite 6, Menü-Einstellungen Video-Modus) ab und überschreibt alte Aufnahmen, falls der Platz auf der Speicherkarte
nicht ausreicht! Führen Sie vorher eine Datensicherung auf externe Speichermedien (Festplatte, USB-Stick etc.) durch, um
einen Datenverlust zu vermeiden.

Fotoaufnahme

Halten Sie die POWER-Taste ❾ gedrückt, um die Kamera einzuschalten.
Drücken Sie einmal die Modus-Taste ❽.
Die Kamera befindet sich nun im Foto-Modus (Fotokamera-Symbol links oben).
Im Display ❿ rechts oben stehen die verbleibenden Fotos, die gemacht werden können bis die SD-Karte voll ist. Da-
runter steht die Fotoauflösung und -qualität (Foto-Einstellungen siehe Seite 6,7, Menü-Einstellungen Foto-Modus).
Mit der Oben- ❶ und Unten-Taste ❸ können Sie rein- und rauszoomen.
Mit jeder Betätigung der OK-Taste ❼ wird ein Foto aufgenommen. Es erscheint danach jedesmal eine kurze Vorschau.
Die Fotoaufnahme wird als JPEG-Datei auf der SD-Karte abgespeichert.
Zum Ausschalten der Kamera halten Sie die POWER-Taste ❾ gedrückt.
4
anzeigt oder die Kamera sich nicht mehr einschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

850 873

Inhaltsverzeichnis