Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang - PremiumBlue PDC-1080 Betriebsanleitung

Fullhd-dashcam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

• Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie des-
halb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
• Benutzen Sie die Dashcam nicht weiter, wenn sie beschädigt ist.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischen Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen und geschützten Räumen.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt. Diese können wichtige sicherheitsrelevante Hinweise enthalten.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Beachten Sie bei Betrieb die geltenden rechtlichen Bestimmungen. Informieren Sie sich, ob die Überwachung
des gewünschten Bereichs und Aufzeichnung von Videos und Bildern zulässig ist. Beachten Sie, dass Sie sich
strafbar machen, wenn Sie fremde Personen bzw. fremde Grundstücke ohne deren Einverständnis und Wissen
beobachten bzw. aufnehmen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Dashcam dient zur Aufnahme von Videos und Fotos, welche auf einer microSD(HC)-Karte bis max. 32 GB gespeichert
werden.
Die Aufnahmen lassen sich am Farbdisplay wiedergeben und über USB-Anschluss (Mini) am PC direkt verwalten. Außerdem
kann die Kamera auch als Webcam am PC genutzt werden.
Dank der Saugnapf-Halterung kann die Kamera sehr einfach an den verschiedensten Stellen montiert werden. Bitte beachten
Sie die Montagehinweise im KFZ (siehe Seite 4).
Die Spannungversorgung erfolgt durch den internen Li-Ion Akku (3,7 V- / 150 mAh), der über das USB-Kabel oder den KFZ-
Ladeadapter aufgeladen wird. Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.

Lieferumfang

Kamera
Saugfuß-Halterung
KFZ-Ladeadapter
USB-Kabel (A/Mini-USB)
Anleitung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

850 873

Inhaltsverzeichnis