Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremse In Betrieb Nehmen; Einstellung Der Bremse; Prüfen Der Zwei Bremskreise - OMS Antriebstechnik Hypodrive AZHP 2 Montageanleitung

Aufzugsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung AZHP 2
(Technische Änderungen vorbehalten - Stand 02/2023)
3.2

Bremse in Betrieb nehmen

3.2.1 Einstellung der Bremse

Die Bremse ist voreingestellt. Die Einstellung sollte nicht verändert werden. Überprüfen Sie
vor Inbetriebnahme die Funktionsfähigkeit der Bremse. Sollte keine einwandfreie Funktion
gegeben sein, dann wird ein Tausch der kompletten Bremse empfohlen. Alle Hinweise dazu
entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage „Einbau und Betriebsanleitung der Scheiben-
bremse".
3.2.2 Prüfen der zwei Bremskreise:
Anmerkung: Der Vorgang der Abnahmeprüfung der Bremse im Rahmen der Abnahme des
Aufzuges ist hier nicht im Detail beschrieben. Bitte beachten Sie die erforderlichen Sicher-
heitsbedingungen.
Die folgenden Punkte a) bis b2) gelten nur, wenn eine getrennte Prüfung der einzelnen
Bremskreise gefordert wird.
a) bei zugänglicher Maschine:
Hier werden Bremsen mit Lüfthebeln eingesetzt. Jeder Bremskreis kann einzeln gelüftet und
das einfache Haltemoment des jeweils anderen Bremskreises geprüft werden. (siehe auch
technische Beschreibung der Bremse in der Anlage)
b) bei unzugänglicher Maschine:
Ist die Maschine an schwer zugänglicher Stelle positioniert, dann ist folgende separate elektri-
sche oder mechanische Fernbedienung zur Prüfung der Bremskreise erforderlich:
b1) separate elektrische Fernbedienung:
Bei der Bremse können zwei getrennte Magnetspulen einzeln elektrisch angesteuert werden.
b2) separate mechanische Fernbedienung:
Hierzu werden als Option die Bremse mit zwei getrennten Lüfthebeln geliefert in die Bow-
denzüge eingehängt werden können. Die Bowdenzüge sind anlagenseitig beizustellen.
Seite 14 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis