Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter - OMS Antriebstechnik Hypodrive AZHP 2 Montageanleitung

Aufzugsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung AZHP 2
(Technische Änderungen vorbehalten - Stand 02/2023)
Anmerkung:
Die Auslegung der elektrischen Ausrüstung der Maschine entsprechen den allgemeinen tech-
nischen Festlegungen der EN 60 204 – 1.
Zur einwandfreien Funktion der Aufzugsmaschine und zur Einhaltung der EMV-
Richtlinien wird dringend empfohlen abgeschirmte Kabel zu verwenden. Dabei soll
die Abschirmung so geerdet werden, dass keine Erdschleifen auftreten können.
Vorgehensweise:
1. Motor:
Der Netzanschluss erfolgt entsprechend dem Schaltbild im Klemmenkasten des Motors (De-
tails siehe Anschlussplan für den Motor im Anhang).
Sollte eine andere als die vorgegebene Richtung des Kabelausganges gewünscht sein, dann
kann durch Lösen der inneren Verschraubung der Klemmenkasten gedreht werden. Lösen
und befestigen Sie dabei vorsichtig die dünnen Kabel der Temperaturüberwachung.

2. Frequenzumrichter:

Der Anschluss und die Einstellung auf die OMS-Aufzugsmaschine erfolgt anhand der beige-
fügten Anleitung des Umrichters. Halten Sie ggf. Rücksprache mit dem Hersteller des Fre-
quenzumrichter.
3. Inkrementalgeber:
Der Inkrementalgeber (zwischen Motorhaube und Handrad) ist standardmäßig mit einem ab-
geschirmten Kabel von 5 m Länge und einem zweireihigen 15-poligen Stecker versehen, der
mit dem entsprechenden Anschluss des Frequenzumrichters zu verbinden ist. Die Abschir-
mung ist dabei auf das Steckergehäuse und PIN 12 gelegt und zusätzlich mit dem Inkremen-
talgeber verbunden.
Entsprechend dem Typ des Inkrementalgebers kann die Belegung des Steckers variieren (sie-
he Steckerbelegung Inkrementalgeber im Anhang).
Für unterschiedliche Anschlüsse an den Frequenzumrichtern (z.B. dreireihig 15-polig) sind
Adapterkupplungen und Kabelverlängerungen optional vorgesehen (siehe Anhang).
4. Bremse:
Der Anschluss der Magnetspulen der Zweikreis-Scheibenbremse kann unterschiedlichen An-
forderungen der Aufzugsanlage entsprechend durchgeführt werden:
a) bei zugänglicher Maschine in einem Wartungsraum können beide Kreise der Bremse über
ein einziges Steuerungs-Modul angeschlossen werden.
b) bei unzugänglicher Maschine können beide Kreise der Bremse mit je einem Steuerungs-
Modul angeschlossen werden. (zur Prüfung der einzelnen Bremskreise siehe 3.2.2- b1)
(siehe Beschreibung der Bremse im Anhang)
Seite 12 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis