Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heissner F636-PXC Gebrauchsanleitung & Garantie Seite 7

Teich- und poolreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Störungsbeistand
Mögliche Störung
Sauger saugt nicht im Teich-
schlammsaugerbetrieb
Saugleistung schwach, saugt nicht
(Naß-/Trockenbetrieb und Teich-
schlammsaugerbetrieb)
Saugleistung schwach, saugt nicht
(Naß-/Trockenbetrieb und Teich-
schlammsaugerbetrieb)
Saugleistung schwach, saugt nicht
(Naß- und Trockenbetrieb)
Sauger entleert nicht
Sauger entleert nicht vollständig
im Automatikbetrieb
Wasser tritt aus Motorkopf aus
(Nassbetrieb)
Rauchentwicklung aus Motorkopf
(Trockenbetrieb)
GARANTIE
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche
werden von dieser Garantie nicht berührt. Die Garantie beginnt mit dem Tag des Erwerbs durch den Endver-
braucher, der durch Vorlage von Garantiekarte und / oder Kaufbeleg (Kassenbon, Quittung) nachzuweisen
ist. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Garantieleistung erfolgt durch die kostenlose Reparatur des eingesandten Produktes
oder durch Ersatzlieferung eines einwandfreien Gerätes nach unserer Wahl. Soweit ein baugleiches Produkt
nicht mehr im Sortiment der HEISSNER GMBH verfügbar ist, kann die Garantieleistung durch Lieferung eines
Produkts mit vergleichbaren technischen Merkmalen erfolgen. Anspruch auf Garantieleistung besteht aus-
schließlich dann, wenn das Produkt sachgemäß und laut den Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung
behandelt wurde. Vom Anspruch auf Garantieleistung ausgeschlossen sind Schäden durch nicht fachge-
rechte Installation, missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen, Nichtbeachtung der Sicherheits-
bestimmungen, mangelhafte Wartung sowie Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen, eigenmächtige
Veränderungen am Produkt, sowie normaler Verschleiß bei bestimmungsgemäßem Gebrauch. Von Anspruch
auf Garantieleistung ausgeschlossen sind insbesondere auch Transportschäden sowie Mängel folgeschäden
und -kosten. Der Garantieanspruch erlischt, wenn an dem Produkt bereits Eingriffe vorgenommen wurden,
die nicht durch HEISSNER oder von HEISSNER autorisierte Servicestellen erfolgt sind. Die Reparatur oder
der Austausch des Produktes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue
Garantiezeit durch eine bereits gewährte Garantieleistung für das ausgetauschte oder instand gesetzte
F636-PXC Anleitung.indd 7
F636-PXC Anleitung.indd 7
Ursache
Gummiklappe im Ablaufschlauch
C nicht vorhanden/geschlossen.
Schlauchstutzen oder Griffstück
am Ansaugschlauch L locker
Motorkopf nicht geschlossen
Verschlussdeckel F für Naß- und
Trockenbetrieb nicht montiert
Gummiklappe im Ablaufschlauch
C schließt nicht richtig (ver-
schmutzt / versperrt)
Abhängig von individuellen Ein-
satzbedingungen und Saughöhe
Filterschwamm R über Schwim-
merkäfig im Motorkopf nicht
montiert oder abgefallen
Filterschwamm R über Schwim-
merkäfig im Motorkopf nicht
montiert oder abgefallen, dadurch
Staubansaugung in den Motor-
bereich.
Abhilfe
Gummiklappe am Anfang des Ab-
laufschlauches C kontrollieren,
ggfs. Verunreinigung entfernen.
Anschlußstutzen oder Griffstück
bündig auf Ansaugschlauch L
eindrehen.
Motorkopf bündig aufsetzen, Ver-
schlussklammern schließen.
Verschlußdeckel F montieren
Schmutz / Verunreinigung entfer-
nen, hierzu ggfs. Ablaufschlauch
C demontieren und wieder an-
bauen.
Ablaufschlauch mit Gefälle mon-
tieren. Im Automatikbetrieb, ggfs
Sauger kurzzeitig ausschalten und
manuell entleeren. Dann wieder
einschalten.
Filterschwamm R über Schwim-
merkäfig montieren. Nach länge-
rem Betrieb ggfs. Filterschwamm
vorher trocknen.
Filterschwamm R über Schwim-
merkäfig montieren.
1 DE
7
04.11.22 16:26
04.11.22 16:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis