Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dein Fitbit Flex; Tragen An Der Dominanten Oder Nicht Dominanten Hand; Verwenden Des Flex Unter Feuchten Bedingungen; Bedeutung Der Led-Lämpchen - BC Fitbit flex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dein Fitbit Flex

In diesem Abschnitt findest du Tipps zum Tragen, Laden und Pflegen deines
Trackers. Der Flex ist so konstruiert, dass er am genauesten arbeitet, wenn du ihn an
deinem Handgelenk trägst.
Tragen an der dominanten oder nicht dominanten
Hand
Um die genauesten Werte von deinem Flex-Tracker zu erhalten, solltest du dein
Konto entsprechend konfigurieren, damit es weiß, ob du das Armband an deiner
dominanten oder nicht dominanten Hand trägst. Deine dominante Hand ist die Hand,
mit der du z. B. schreibst oder einen Ball wirfst.
So konfigurierst du diese Einstellung:
1. Melde dich auf fitbit.com an und klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts.
2. Klicke auf
Einstellungen
3. Aktiviere unter „Dominante Hand" die richtige Einstellung.
4. Synchronisiere deinen Tracker, um die Änderung zu speichern:
a. Klicke neben der Zeit- und Datumsanzeige des Computers auf das
Symbol von Fitbit Connect.
b. Klicke auf

Verwenden des Flex unter feuchten Bedingungen

Dein Flex ist wasserabweisend. Das heißt, es ist regen- und schweißresistent und hält
auch dem anstrengendsten Training stand.
Schwimmengehen kannst du mit dem Flex aber nicht. Auch solltest du den Flex nicht
unter der Dusche tragen. Zwar schadet Wasser dem Gerät nicht, aber wenn du es
den ganzen Tag lang trägst, kann sich deine Haut nur schlecht erholen. Wird der Flex
nass, trockne es vor dem erneuten Anlegen gut ab.
Bedeutung der LED-Lämpchen
Dein Flex hat 5 LED-Lämpchen. Je nachdem, welche Tracker-Funktion gerade
ausgeführt wird, reagieren diese Lämpchen anders.

Tracken des Ziels

Für alle 20 %, die du deinem Ziel näher kommst, leuchtet ein weiteres Lämpchen
auf. Tippe auf den Flex, um deine Fortschritte anzuzeigen. Wenn du das Ziel
erreichst, vibriert der Flex und alle Lämpchen blinken.
>
Geräte.
Jetzt
synchronisieren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis