Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Metz freenet TV Bedienungsanleitung

Dvb-t2 hd receiver

Werbung

Fernbedienung oder die rechte Taste auf der Vorderseite des Receivers. Mit den
Tasten schalten Sie durch die Kanäle.
Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben. Oder drücken Sie
OK im TV-Modus, um die Kanalliste zu öffnen.
Die Lautstärke kann mit
oder VOL+/VOL- geändert werden. Die Verwendung von VOL+/VOL- und
tu
! ist in allen Menüs möglich, die das TV-Bild im Hintergrund anzeigen sowie im Videotext. Mit
P+/P- können Sie in allen Listen seitenweise blättern, um Ihre Auswahl bequemer und einfacher zu
gestalten.
6 Bedienung im TV Modus
Im TV Modus stehen verschiedenste Funktionen zur Verfügung, um Fernsehen mit Ihrem Receiver zu
einem noch größeren Vergnügen zu machen. Die in diesem Menü erwähnten Punkte informieren Sie
über die vorhandenen Möglichkeiten.
Wir empfehlen Ihnen, auch das Kapitel 7.0 genauer zu lesen, um sich mit Ihrem Receiver vertraut zu
machen.
6.1 Kanal wechseln
Mit Ihrem neuen Receiver haben Sie folgende Möglichkeiten, den Kanal zu wechseln:
Über eine direkte Eingabe mit den 0 ~ 9 Tasten
z
z
Über die Senderliste durch Drücken der OK und die PG+/PG- Tasten.
z
z
Über die
Tasten.
pq
z
z
6.1.1 Direkte Eingabe mit den 0 ~ 9 Tasten
Für ein direktes Umschalten zu einem bestimmten Kanal geben Sie einfach die Nummer mit den 0 ~
9 Tasten der Fernbedienung ein. Die Nummer kann bis zu vier Ziffern lang sein. Die Eingabe einer Zahl
mit weniger als vier Ziffern ist auch möglich. Nach Eingabe des gewünschten Kanals warten Sie ein
paar Sekunden und der Receiver wechselt zum gewünschten Kanal, oder Sie drücken gleich nach der
Eingabe OK zum Umschalten.
6.1.2 Umschalten der Sender über die Kanalliste
Drücken Sie OK im TV Modus, um die aktuelle TV Liste anzuzeigen. Verwenden Sie die
innerhalb der Kanalliste, um den gewünschten Kanal auszuwählen und drücken Sie OK zum
Umschalten. Innerhalb der Kanalliste ist es auch möglich, die PG+/PG- Tasten zu nutzen, um
seitenweise durch die Liste zu blättern.
6.1.3 Verwendung der
Tasten
pq
schaltet zu einem höheren Kanal.
p
schaltet zu einem niedrigeren Kanal.
q
6.2 Infobanner
Sie können die INFO Taste jederzeit im TV Modus drücken, um Informationen über den aktuellen Kanal
und das aktuelle Programm zu erhalten.*
Für die detaillierte Programminformation drücken Sie INFO zweimal. Drücken Sie INFO dreimal, um
EPG (=Elektronisches TV Programm) Details kommender Sendungen zu sehen.
*Programminformationen werden angezeigt falls verfügbar. Verfügbarkeit ist abhängig vom Programmanbieter.
6.3 Auswählen der Audiosprache
oder CH+/CH-
pq
Einige Kanäle bieten eine Auswahl der Audiosprache bzw. des Formates an.
Zum Auswählen drücken Sie AUDIO im TV Modus und eine Liste der verfügbaren Audiosprachen wird
angezeigt. Mit
pq
einen anderen Audio Modus wählen, indem Sie die
6.4 Videotext
Um den verfügbaren Videotext eines Kanals aufzurufen, drücken Sie die TEXT Taste im TV Modus
und wählen Sie die gewünschte Seite mittels der Tasten 0~9. Falls verfügbar, können Sie auch die
FARBTASTEN zur schnelleren Auswahl verwenden.
Um zur vorherigen oder nächsten Seite zu gelangen, drücken Sie die
kann zwischen den Unterseiten gewechselt werden. Während Sie im Videotext sind, benutzen Sie die
OK Taste um die Stärke der Videotext Transparenz einzustellen (fünf Stufen möglich).
Mit Drücken der Taste
6.5 Untertitel
Einige Kanäle unterstützen DVB Untertitel. Drücken Sie SUB im TV Modus, um die Liste der verfügbaren
Untertitel anzuzeigen. Drücken Sie die
Verlassen dieser Einstellungen drücken Sie
*Bitte beachten Sie, dass DVB bzw. HoH Untertitel nicht von allen Serviceanbietern unterstützt werden. Sofern verfügbar, können Untertitel auch über den Videotext aufgerufen werden.
6.6 Elektronisches TV Programm (EPG)
Das elektronische TV Programm (EPG) ermöglicht Ihnen eine Übersicht an Informationen zum aktuellen
Fernsehprogramm. Da es vom jeweiligen Programmanbieter abhängt, ist es unter Umständen nicht für
alle Kanäle verfügbar. Darin finden Sie Programminformationen und -übersichten und können auch
einen Timer programmieren.
Zum Öffnen drücken Sie die EPG Taste im TV Modus. Wählen Sie den gewünschten Kanal mit den
Tasten
und verwenden Sie die
pq
Drücken Sie OK, um detaillierte Informationen anzuzeigen und drücken Sie 9, um diese wieder zu
schließen. Drücken Sie die ROTE Voriger Tag oder GRÜNE Nächster Tag Taste, um einen anderen Tag
Tasten
pq
auszuwählen. Drücken Sie die GELBE Taste, um einen Timer für ein ausgewähltes Event zu setzen.
Lesen Sie im Kapitel 7.3.6 mehr über die Timer-Funktion nach.
Die Verfügbarkeit des EPGs ist vom Programmanbieter abhängig.
7 Hauptmenü
In diesem Menü können Sie die Funktionen Installation, Kanäle, Einstellungen, Multimedia und
Netzwerk aufrufen.
Für den Zugriff auf das Hauptmenü des Receivers drücken Sie MENU. Zum Verlassen eines Menüs
drücken Sie entweder 9, um einen Schritt zurück zu gelangen oder

7.1 Installation

Wählen Sie, falls nötig, mit den Tasten
das gewünschte Untermenü und öffnen es mit OK. Zur Verfügung stehen: Manuelle Suche, Auto
pq
Suchlauf, Information, Werkseinstellungen und Freenet Menü.
7
wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen mit OK. Sie können auch
Tasten drücken.
tu
oder TEXT, können Sie den Videotext wieder verlassen
Tasten zur Auswahl und bestätigen Sie mit OK. Zum
pq
.
um ein Event auszuwählen.
tu
das Menü Installation, sonst markieren Sie einfach mit
tu
Tasten und mit den Tasten
pq
tu
, um zu beenden.

Werbung

loading