Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Metz freenet TV Bedienungsanleitung

Dvb-t2 hd receiver

Werbung

Wetterseite mit Details angezeigt. Drücken Sie die GELBE Stadt ändern Taste, um eine Auswahlliste mit
den wichtigsten Städten zu öffnen.
Verwenden Sie
, um eine Großstadt in der Nähe zu markieren, und drücken Sie OK, um sie
pq
auszuwählen. Sie können eine Stadt auch manuell eingeben. Drücken Sie die GRÜNE Stadt ändern
Taste, um eine Tastatur zu öffnen. Verwenden Sie
Sonderzeichen. Um den Namen zu speichern, wählen am Ende Speichern, und drücken Sie OK.
7.6 Software Update
Dieser Receiver kann mit Hilfe verschiedener Methoden eine Aktualisierung der Software durchführen.
Aktualisierungen werden dazu verwendet, um neue Funktionen hinzuzufügen, oder Funktionen zu
verbessern und den Receiver auf aktuellem Stand zu halten.
7.6.1 Software Update via OTA
Die Update-Funktionen Over-The-Air (OTA) kann Ihnen helfen zu prüfen, ob eine neue Software Version
zur Verfügung steht. Wenn eine neue Software Version vorhanden ist, erscheint eine Meldung auf dem
Bildschirm. Drücken Sie OK, um den Download zu starten und somit Ihre Software zu aktualisieren.
Drücken Sie
, wenn Sie das Software Update zu einem anderen Zeitpunkt durchführen wollen. Ein
OTA Update ist möglicherweise nicht in allen Region verfügbar. Bitte besuchen Sie unsere Website
www.metz-ce.de oder kontaktieren Sie Ihre lokale Service-Hotline für weitere Informationen zu dieser
Option.
7.6.2 Software-Update über USB
Mit dieser Funktion können Sie die Receiver-Software über den USB-Port aktualisieren. Wenn eine
neue Software für Ihren Receiver verfügbar ist, kann diese von unserer Website www.metz-ce.de
heruntergeladen werden.
Speichern Sie die Software-Datei (entpackt) in das Hauptverzeichnis des USB-Speichergeräts (HDD,
USB-Stick etc.) und verbinden Sie das Speichermedium mit dem USB-Anschluss des Receivers.
Es erscheint eine Information, dass ein Speichermedium angeschlossen wurde. Wenn das
Speichermedium erfolgreich erkannt wurde, erscheint eine Information, dass Neue Software verfügbar
ist. Wählen Sie OK, um den Download zu starten. Nach dem Update startet der Receiver automatisch
auf dem zuletzt gesehenen Kanal.
Sollte sich der Receiver, unerwarteter Weise, nach einem Software-Update eigenartig verhalten,
führen Sie bitte die Werkseinstellung durch. Siehe Kapitel 7.1.4.
Nach einem Update startet der Receiver automatisch neu. Trennen Sie NIEMALS das Gerät vom
Netz und schalten sie es NICHT aus während des Aktualisierungsvorgangs! Andernfalls kann der
Receiver beschädigt werden und die Garantie erlischt!
Alte Kanallisten und Favoriten werden überschrieben.

8 Fehlerbehebung

Es gibt viele Ursachen, die den Normalbetrieb Ihres Receivers beeinflussen können. Wenn der Receiver
nicht zufriedenstellend funktioniert, halten Sie sich bitte an die unten angeführten Anweisungen.
Öffnen sie nicht das Gehäuse des Receivers. Durch das Öffnen des Gehäuses beschädigen Sie die
Garantieversiegelung. Dadurch verfallen jegliche Garantieansprüche.
, um einzugeben. Drücken Sie P+/P- für
pq tu
Problem
Mögliche Ursache
Die LED-Anzeige
Netzkabel/Netzschalter/
leuchtet nicht
Steckerverteiler ausgeschaltet
Evtl. Sicherung defekt.
Kein Signal
Antenne ist nicht angeschlossen
Antenne wurde beschädigt /
schlecht ausgerichtet
Kein DVB-T/DVB-T2 Empfang in Ihrer
Region
Aktive Antennen brauchen
Antennenspannung über Receiver/
Netzadapter
Kein Bild/Ton
Euro-AV/HDMI Eingang am TV nicht
via TV oder
gewählt
Verstärker
TV/Verstärker/AV Receiver ist
vom Stromnetz abgesteckt oder
ausgeschaltet
Meldung
Der Kanal ist verschlüsselt
verschlüsselter
Kanal
Die
Receiver ist ausgeschaltet
Fernbedienung
Fernbedienung nicht korrekt
reagiert nicht
ausgerichtet
IR Sensor verdeckt / gestört/
direktes Sonnenlicht oder
Lichteinstrahlung wirken auf den
IR-Sensor
Batterie ist aufgebraucht /falsch
eingesetzt
PIN-Code für
Kindersicherung
vergessen
PIN für die Menü-
oder Kanalsperre
vergessen
13
Behebung
Überprüfen Sie das Netzkabel/
Netzschalter bzw. schalten Sie den
Steckerverteiler ein
Bitte Sicherungen überprüfen
Überprüfen Sie den Anschluss
Überprüfen Sie die Antenne
Überprüfen Sie, ob DVB-T/DVB-T2
verfügbar ist
Schalten Sie die Antennenspannung
EIN/stecken Sie das Netzgerät ein.
Schalten Sie zum richtigen TV
Eingang
Überprüfen Sie die Stromkabel bzw.
Gerät einschalten
Überprüfen Sie, ob Sie die Rechte
haben, diesen Kanal zu empfangen.
Stecken Sie den Receiver an, legen
Sie den Netzschalter um und
schalten Sie ihn ein
Richten Sie die Fernbedienung auf
den IR Sensor
Überprüfen Sie Störungen/
Abdeckungen
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht
und helle Lichtquellen
Tauschen Sie die Batterie aus/legen
Sie diese korrekt ein.
Werkseitiger PIN ist 0000
Kontaktieren Sie die lokale
Service Hotline oder schicken Sie
ein Mail an unseren Support via
www.metz-ce.de

Werbung

loading