Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sohle Mit 360° Fluid Curve Technology; Funktion Automatisches Abschalten; Fehlen Von Wasser; Allgemeine Wartung - Polti vaporella NEXT VN18.65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
ken. Die Turbo-Funktion hat eine Maximal-
dauer von 10 Minuten. Um diese erneut ein-
zuschalten einfach die Taste TURBO nochmals
drücken.
9. SOHLE MIT 360° FLUID CURVE
TECHNOLOGY
Die innovative flexible abgerundete Bügel-
sohle mit kratzfester Beschichtung ermöglicht
ein 360°-Bügeln. Die Präzisionsspitze erreicht
die schwierigsten Stellen und die Dampfkon-
zentration in diesem Bereich glättet auch die
hartnäckigsten Falten. Die Kanäle verteilen
den Dampf gleichmäßig, um das Bügeln zu
erleichtern und zu beschleunigen.
10. FUNKTION AUTOMATISCHES
ABSCHALTEN
Wird das Gerät 10 Minuten nicht benutzt (be-
rechnet ab dem letzten Arbeitsgang am Ge-
rät), schalten sich der Heizkessel und das Bü-
geleisen automatisch aus. Die Kontrollleuchte
blinkt.
Um das Gerät wieder einzuschalten, Taste
betätigen.

11. FEHLEN VON WASSER

Ein Wassermangel im Tank wird durch das
Aufleuchten der Leuchtanzeige Wasserman-
gel (
) (10) angezeigt.
Für die Wiederaufnahme des ordnungsgemä-
ßen Betriebs genügt es, den Wassertank ge-
mäß Kapitel 1 aufzufüllen.

12. ALLGEMEINE WARTUNG

Vor jeder Wartungsmaßnahme stets den
Netzstecker abziehen und sicherstellen, dass
das Gerät abgekühlt ist. Um das Gerät außen
zu reinigen, nur ein mit Leitungswasser be-
feuchtetes Tuch verwenden.
Auf keinen Fall irgendwelche Reinigungsmit-
tel verwenden.
Für eine optimale Instandhaltung der Bügelsta-
tion empfehlen wir das Produkt Polti Kalstop,
ein spezielles Produkt, basierend auf einem Ent-
kalker, der von Polti vertrieben wird und in den
besten Haushaltsgeschäften oder über unsere
Website www.polti.com erhältlich ist. Reinigen
Sie die Bügelsohle mit einem weichen Tuch
oder Schwamm nur wenn sie abgekühlt ist.
13. CALC CLEANING
KESSELREINIGUNG
(außergewöhnliche Wartung)
ACHTUNG: Dampf.
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr! Bei jed-
wedem
Zugriff
(Abnahme der Kappe, Füllen, Leeren)
sicherstellen, dass das Gerät mit dem ent-
sprechenden Schalter ausgeschaltet und
seit mindestens 2 Stunden vom Stromnetz
getrennt wurde.
Diese Sonderfunktion ermöglicht es, die Le-
bensdauer des Polti Vaporella Next durch
automatische Anzeige, wenn die Kesselreini-
gung erforderlich ist, zu verlängern.
Das Aufleuchten der Wartungsanzeige be-
einträchtigt nicht den normalen Gebrauch
des Geräts. Es kann weiter gebügelt werden.
Wenn Sie jedoch den Kessel bei Aufleuchten
der Wartungsanzeige reinigen, können Sie
die optimalen Betriebsbedingen Ihres Polti
Vaporella Next länger bewahren.
Beim Aufleuchten der Anzeige Calc Cleaning
(
) (11) wie folgt vorgehen:
13.1 Das Gerät vom Netz trennen und min-
destens 2 Stunden lang abkühlen lassen, wenn
es erhitzt ist.
13.2 Um das Austreten des Wassers zu ver-
meiden, den Tank entleeren.
13.3 Das Gerät auf die Seite legen und den
Kesselverschluss (12) aufschrauben.
13.4 In den Dampfkessel 250 ml kaltes Wasser
füllen.
ACHTUNG: Überschreiten Sie nicht die ange-
gebene Wassermenge und schütten Sie das
Wasser langsam in das Innere des Heizkes-
sels ohne das Wasser überlaufen zu lassen.
13.5 Den Heizkessel ausspülen und das Was-
ser in das Waschbecken oder einen passen-
den Behälter für Schmutzwasser entleeren.
Sollte das Wasser sehr schmutzig sein, diese
Tätigkeit so lange wiederholen, bis das Was-
ser sauber ist.
13.6 Füllen Sie 100 ml Wasser in den Heiz-
kessel und schrauben Sie den Verschluss zu.
Überprüfen Sie, ob die Dichtung vorhanden
ist und dass der Schraubverschluss richtig
verschlossen ist.
13.7 Erneut den Wassertank füllen.
13.8 Das Netzkabel (3) wieder an das Strom-
versorgungsnetz anschließen.
13.9 Den Schalter drücken.
40
auf
den
Dampfkessel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis