Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachgemässe Verwendung Des Produkts; Verwendung Des Richtigen Wassers; Vorbereitung Des Geräts; Regulierung Der Bügeleisentemperatur - Polti vaporella NEXT VN18.65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
SACHGEMÄSSE VERWENDUNG
DES PRODUKTS
Dieses Gerätist für die Verwendung im Haus-
halt als Bügeleisen mit separatem Heizkessel
entsprechend den in dieser Gebrauchsanlei-
tung beschriebenen Vorschriften und Anwei-
sungen bestimmt. Diese Anweisungen bitte
aufmerksam lesen und aufbewahren. Im Fall
des Verlusts kann die vorliegende Gebrauchs-
anweisung auf der Webseite www.polti.com
eingesehen bzw. von dieser heruntergeladen
werden.
Technische, optische und Herstellungsdaten
können von POLTI S.p.A. ohne Vorankündi-
gung geändert werden, wenn sich dies als
nützlich erweisen sollte.
Alle unsere Produkte werden strengen Tests
unterzogen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Daher können im Polti Vaporella bereits Was-
serreste vorhanden sein.
Unter bestimmungsgemäßem Gebrauch ist
nur die in der vorliegenden Bedienungsanlei-
tung beschriebene Verwendung zu verstehen.
Jedwede andere Verwendung kann zur Be-
schädigung des Geräts und zum Garantiever-
fall führen.
VERWENDUNG DES RICHTIGEN
WASSERS
Dieses Gerät wurde für den Betrieb mit nor-
malem Leitungswasser (Härtemittel zwischen
8° und 20° fH) konzipiert. Sollte das Leitungs-
wasser sehr kalkhaltig sein, nicht ausschließ-
lich demineralisiertes Wasser verwenden, son-
dern ein Gemisch aus 50 % Leitungswasser
und 50 % im Handel erhältlichem deminerali-
siertem Wasser.
Hinweis: Erkundigen Sie sich beim zuständi-
gen Gemeindeamt oder beim lokalen Wasser-
versorgungsamt über die Härte des Wassers.
Wenn
nur
Leitungswasser
wird, kann die Kalkbildung mit dem spe-
ziellen Entkalker Grundstoffen Polti Kalstop
(PAEU0094) reduziert werden, der von Polti
vertrieben wird und in den besten Haushalts-
geschäften oder über unsere Website www.
polti.com erhältlich ist.
Kein destilliertes Wasser, nicht verdünntes
demineralisiertes Wasser, Regenwasser oder
Wasser mit Zusatzstoffen (wie z.B. Stärke,
Parfüm), parfümiertes Wasser oder Wasser
verwenden, das von anderen Haushaltsgerä-
ten, Wasserenthärtern oder Wasserfilterkrü-
gen erzeugt wird.
Keine chemischen, natürlichen Substanzen,
Reinigungsmittel, Kalklöser usw. in das Gerät
füllen.
1.
VORBEREITUNG DES GERÄTS
1.1
Polti Vaporella Next auf einer stabilen, ebe-
nen und wärmeresistenten Fläche aufstellen.
1.2
Die Klappe zum Füllen des Heizkessels
öffnen. Die Klappe zum Füllen des Heizkessels
öffnen (1).
Hierfür muss in jedem Fall vorher der Netzste-
cker vom elektrischen Netz getrennt werden.
Der Wassertank kann bei Bedarf ohne Unter-
brechung und Abwarten des Abkühlens des
Geräts mit Wasser gefüllt werden.
1.3
Die Klappe wieder schließen.
1.4
Vorsichtig das Netzkabel abwickeln und es
in eine geeignete und geerdete Steckdose (2) ste-
cken. Das Licht des Schalters
ken. Das Dampfrohr abwickeln und herausziehen.
1.5
Zum Einschalten des Geräts
Das vorher blinkende Licht des Schalters
leuchtet jetzt durchgehend (3) und schaltet
sich zusammen mit der Heizanzeige des Bü-
geleisens (4) ein.
Das Geräusch, das beim Einschalten und wäh-
rend des Betriebes hört, kommt von der Pum-
pe, die regelmäßig Wasser aus dem ständig
nachfüllbaren Behälter in den Kessel pumpt.
2.
REGULIERUNG DER
BüGELEISENTEMPERATUR
Vor dem Bügeln eines Kleidungsstücks, soll-
ten stets die sich auf dem Etikett desselben
befindlichen Symbole mit den vom Herstel-
ler gegebenen Pflegeanweisungen überprüft
werden. Kontrollieren Sie anhand der folgen-
den Tabelle die zweckmäßigste Bügelart:
verwendet
ACHTUNG: Beim Bügeln mit niedrigen Tem-
peraturen sollte man keinen Dampf verwen-
den, da anstelle von Dampf Wasser aus den
dafür vorgesehen Öffnungen an der Bügel-
sohle des Bügeleisens austreten kann. Beim
Bügeln auf mittleren Temperaturen wechseln
Sie zwischen Trockenbügeln und Dampfbü-
geln zwischendurch, um zu verhindern, dass
Wasser anstelle von Dampf austritt.
38
Hohe Temperaturen: -Baumwolle, Leinen:
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens auf die Position•••
Mittlere Temperaturen: - Wolle, Seide:
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens auf die Position ••
Niedrige Temperaturen: Synthetik, Ac-
ryl, Nylon, Polyester:
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens auf die Position •
- nicht Bügeln
- Dampfbügeln und Dampfbehandlun-
gen nicht erlaubt
beginnt zu blin-
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis