Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Receivers - CityCom CCR 521 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ANSCHLUSS DES RECEIVERS

Bitte schlie ß ß en Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Anschlüsse
richtig belegt haben.
1) Standort des Receivers
Ihr Receiver sollte so aufgestellt werden, dass eine einwandfreie Belüftung gewährleistet ist,
damit eine Überhitzung vermieden werden kann.
Der Standort sollte vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt sein, sowie gegen Feuchtigkeit,
grobe Behandlung und Haustieren.
Vermeiden Sie das Aufstellen von weiteren elektronischen Komponenten auf dem Receiver.
Ebenso sollte der Standort leicht zugänglich für das Antennenkabel sein.
2) Anschluss des Receivers mit der Satellitenschüssel
Nach der Installation der Satellitenschüssel und des LNB´s verbinden Sie das Koaxialkabel vom
LNB mit dem Receiver über den ,,LNB IN"-Anschluss auf der Rückseite Ihres Receivers. Alle
Kabelstecker sollten mit Fingerkraft geschlossen werden, benutzen Sie keine Zange zum
Schließen.
Das Koaxialkabel (75 Ohm) muss an beiden Enden mit F-Steckern bestückt sein.
3) Anschluss des Receivers mit dem Fernseher
Es gibt zwei Methoden, um Ihren Fernseher mit dem Receiver zu verbinden:
mit einem HF-Kabel und mit einem Scartkabel.
Verbinden Sie das RF-Kabel von Ihrem Fernseher mit dem ,,TV OUT"-Anschluss auf der
Rückseite Ihres Receivers.
Bei einer Scart-Verbindung brauchen Sie nur das Kabel in die obere Scartbuchse zu stecken
(mit ,,TV" markiert).
4) Anschluss mit Ihrem Videorecorder
Die untere Scart-Verbindung auf der Rückseite Ihres Receivers ist für Ihren Videorecorder
ausgelegt.
4
ANSCHLUSS DES RECEIVERS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 525

Inhaltsverzeichnis