Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CityCom CCR 521 Bedienungsanleitung Seite 15

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.A. AUTOMATISCHER PROGRAMMSUCHLAUF
Im Satelliten-Fenster (linke Seite des Bildschirmmenüs) können Sie Satelliten-Informationen neu
einfügen, löschen oder bearbeiten und alle Transponder (Programme) eines gewählten Satelliten
durchsuchen lassen.
Mit der "SAT" Taste haben Sie die Möglichkeit den gewünschten Satelliten aus der Liste auszuwählen.
Wählen Sie mit den CH UP und CH DN Tasten auf Ihrer Fernbedienung den gewünschten Satelliten
aus und bestätigen es mit der „OK"-Taste.
Dann geben Sie Ihre Parameter für "LNB Power", "LNB Typ", "LNB Frequenz", "22KHz",
"Netzwerksuche", "Suchoption" und den evtl. "DiSEqC Typ" durch Betätigen der Tasten „CH UP" und
„CH DN" ein
LNB POWER
Diese Einstellung ist vom jeweiligen LNB abhängig. Sie können hier
unter ,,An" oder ,,Aus" wählen. In den meisten Fällen ist ,,An"
erforderlich.
LNB TYP
Wählen Sie den LNB Typ. In den meisten Fällen ,,Universal".
LNB FREQ.
Sie können aus den vorgegebenen LNB Frequenzen auswählen oder
über die numerischen Tasten der Fernbedienung individuell eingegeben.
In den meisten Fällen ,,LNB High: 10600" und ,,LNB Low ; 9750"
22 KHz
Falls Sie zwei Satellitenschüsseln betreiben und diese über eine 22KHz-
Ton-Umschaltungsbox steuern, können Sie hier die Ein- oder
Ausschaltung entscheiden.
Search option
Sie können die Programmsuche auf frei empfangbare (Free to Air),
verschlüsselte oder beide spezifizieren.
DiSEqC Typ
Wenn Sie im Besitz eines DiSEqC-Schalters sind, können Sie hier die
jeweilige Portbelegung bestimmen. Ansonsten bitte ,,none" wählen.
Sollte Ihre Satellitenanlage über eine DiSEqC 1.2 motorisierte Steuerung
verfügen, können Sie die Vorteile der DiSEqC 1.2-Funktionen nutzen.
Wählen Sie hierzu als DiSEqC-Typ "Motor" und drücken Sie die "F4"-
Taste auf der Fernbedienung. Jetzt können Sie die Richtung Ihrer
Satellitenantenne über die Richtungstasten der Fernbedienung steuern.
Überprüfen Sie die Signalstärke. Mit der "OK"-Taste startet der automatische Programmsuchlauf.
Die Entwicklung des Suchlaufs können sie am Bildschirm verfolgen. Bitte beachten Sie, dass der
automatische Programmsuchlauf einige Minuten dauern kann.
Mit ,,MENU" oder ,,EXIT" gelangen Sie zur vorherigen Seite.
MENÜFÜHRUNG
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 525

Inhaltsverzeichnis