Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohnson R-91410 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Luftentfeuchter R-91410 / R-91412 / R-91416
• Mit Inertgas reinigen;
• Den Kreislauf durch Aufschneiden oder Hartlöten öffnen.
Die Kältemittelfüllung muss in die korrekten Rückgewinnungszylinder zurückgeführt werden.
Bei Geräten mit entzündlichen Kältemitteln muss das System mit sauerstofffreiem Stickstoff
gespült werden, damit das Gerät für den Betrieb mit entzündlichen Kältemitteln sicher ist. Es
ist möglich, dass dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden muss. Zum Spülen dürfen
weder Druckluft noch Sauerstoff eingesetzt werden.
Die Spülung bei Geräten mit entzündlichen Kältemitteln wird erreicht, indem das Vakuum im
System (mit Hilfe vom sauerstofffreien Stickstoff) unterbrochen und das System so lange
befüllt wird, bis der Arbeitsdruck erreicht ist; anschließend muss in die Atmosphäre entlüftet
und abschließend wieder der Unterdruck hergestellt werden (Vakuum). Dieser Vorgang
muss so lange wiederholt werden, bis sich kein Kältemittel mehr im System befindet. Wenn
die endgültige Füllung des sauerstofffreien Stickstoffs verwendet wird, muss das System auf
Atmosphärendruck entlüftet werden, damit die Arbeit stattfinden kann. Dieser Vorgang ist
absolut notwendig, wenn Lötarbeiten an den Rohrleitungen durchzuführen sind.
Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose der Vakuumpumpe nicht in der Nähe von
potentiellen Zündquellen befindet und Belüftung vorhanden ist.
16. Befüllvorgänge
Zusätzlich zu den klassischen Befüllverfahren müssen folgende Anforderungen erfüllt sei:
• Stellen Sie sicher, dass es zu keiner Verunreinigung der verschiedenen Kältemittel bei der
Verwendung von Befüllgeräten kommt. Die Schläuche bzw. Rohrleitungen sind so kurz wie
möglich zu halten, um die darin enthaltene Kältemittelmenge möglichst zu reduzieren.
• Die Druckzylinder sind auf einer geeigneten Stelle entsprechend den einschlägigen
Anweisungen zu lagern.
• Stellen Sie vor dem Befüllen des Kältemittelsystems sicher, dass das Kältemittelsystem
geerdet ist.
• Nach erfolgter Befüllung bezeichnen Sie das System entsprechend (falls noch nicht
bezeichnet).
• Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass das Kältemittelsystem nicht überfüllt
wird.
Vor der Neubefüllung des Systems ist eine Druckprüfung mit einem geeigneten
Reinigungsgas durchzuführen. Das Kältemittelsystem muss nach Beendigung des
Befüllvorgangs, aber noch vor der Inbetriebnahme, auf Lecks geprüft werden. Bevor der
Arbeitsbereich verlassen wird, ist eine Kontrollprüfung der Dichtigkeit durchzuführen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R-91412R-91416

Inhaltsverzeichnis