Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohnson R-91410 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Luftentfeuchter R-91410 / R-91412 / R-91416
7. Entlüftungsbereich
Bevor Sie die Arbeit am Gerät aufnehmen oder vor Beginn von Arbeiten in Verbindung mit
übermäßigen Temperaturen, prüfen Sie, dass sich der Arbeitsbereich im Freien befindet
oder gründlich belüftet wird. Es ist dafür zu sorgen, dass während der Durchführung der
Arbeiten in einem gewissen Maße die Belüftung gewährleistet ist. Die Belüftung muss so
ausgeführt sein, dass das freigesetzte Kältemittel auf eine sichere Art und Weise und – wenn
möglich – außerhalb des Arbeitsbereichs entlassen wird.
8. Prüfungen am Kühlgerät
Wenn elektrische Komponenten getauscht werden, muss gewährleistet werden, dass sie für
diesen Zweck geeignet sind und den jeweiligen Spezifikationen entsprechen. Zu beachten
sind stets die Anweisungen des Herstellers zu den Wartungsarbeiten sowie zum
Kundendienst. Bei Zweifeln wenden Sie sich an die technische Abteilung des Herstellers.
Die unten aufgeführten Prüfungen müssen an Geräten durchgeführt werden, die
entzündliche Kältemittel nutzen:
— Die tatsächliche Befüllungsgröße entspricht der Größe des Raums, in dem die das
Kältemitteln enthaltenden Teile installiert sind;
— Die Belüftungsanlagen sind funktionsfähig und ihre Auslässe sind ausreichend
dimensioniert und nicht verstopft/blockiert;
— Wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf geprüft
werden, ob sich darin kein Kältemittel befindet;
— Die an den Geräten angebrachten Bezeichnungen und Symbole müssen deutlich sichtbar
und lesbar sein. Die unlesbaren Bezeichnungen und Symbole müssen erneuert werden;
— Kältemittelleitungen oder -komponenten müssen so installiert werden, dass es zu keiner
Korrosionsbildung führen kann. Dies gilt nicht, sofern alle Komponenten aus
korrosionsbeständigen Materialien hergestellt sind.
9. Prüfungen der elektrischen Anlagen
Die Reparatur- und Wartungsarbeiten an den elektrischen Komponenten umfassen auch die
anfänglichen Sicherheitsprüfungen und Kontrollprozeduren der Inspektion der einzelnen
Komponenten. Beim Auftreten einer Störung, die die Sicherheit gefährden könnte, darf an
den Kühlmittelkreis keine Energiequelle angeschlossen werden, solange die Störung nicht
sachgemäß behoben wird. Ist es nicht möglich, die Störung sofort zu beheben, der Betrieb
jedoch weiter gehen muss, muss eine adäquate Übergangslösung gefunden werden. Diese
Tatsache muss dem Eigentümer des Gerätes mitgeteilt werden, und zwar so, dass alle
betroffenen Parteien davon unterrichtet werden.
Die anfänglichen Sicherheitsprüfungen müssen folgende Schritte umfassen:
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R-91412R-91416

Inhaltsverzeichnis