Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Sonne Im H-Alpha-Licht; Chromosphäre; Protuberanzen; Filamente - Lunt Solar Systems LS40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale der Sonne im H-Alpha-Licht

Chromosphäre
Wenn wir die Sonne mit einem schmalen
Bandpassfilter beobachten, der auf 6562,8
Å abgestimmt ist, können wir das Verhalten
der Chromosphäre der Sonne betrachten.
Die Chromosphäre ist eine Art Gashülle um
die Photosphäre der Sonne, die sich stän-
dig bewegt und verändert. Die Struktur der
Chromosphäre verhält sich in aktiven Re-

Protuberanzen

Am Rande der Sonne zeigt selbst ein relativ
breiter Filter von 1 Å oder mehr Protuberan-
zen, ein Detail der Chromosphäre, das sich
kontrastreich gegen den dunklen Weltraum
abhebt. Um die Details der Chromosphäre
auf der Sonnenvorderseite zu beobachten,
benötigen wir einen schmaleren Filter, damit
mehr Off-Band-Licht der Photosphäre und

Filamente

Filamente erscheinen als große, dunkle
Strukturen auf der Oberfläche der Sonne. Mit
einer Helligkeit von etwa 10 % der Scheibe
erscheinen sie auf der Oberfläche dunkel,
während sie am Rande der Sonne als Protu-
beranzen erscheinen. Aktive Filamente (Active
Region Filaments, ARF) unterscheiden sich
von ruhenden Filamenten (Quiescent Region

Spikulen

Spikulen dominieren die Chromosphären in
nicht aktiven Regionen und wurden einge-
hend untersucht. Sie sind kaum sichtbar,
bestehen nur etwa 15 Minuten und ähneln
einer „brennenden Prärie".

Aktive Regionen

Aktive Regionen sind eine Konzentration ma-
gnetischer Aktivität mit mehreren Arten von
Merkmalen auf engem Raum.
gionen anders als in ruhigen Gebieten, in
denen die Magnetfeldlinien stärker sind. Die
Chromosphäre, von der man annimmt, dass
sie mit der Photosphäre verbunden ist, wird
von magnetischen Kräften beherrscht und
hat dennoch ihr eigenes Intra-Netz (IN) aus
Material, das alle 5 Minuten schwingt.
des Kontinuums unterdrückt wird. Wir brau-
chen also einen Filter mit einer Breite von
weniger als 1,0 Å. Je schmaler der Bandpass
des Filters ist, desto stärker ist der Kontrast -
bis hinunter zu 0,4 Å, wo die Struktur der Pro-
tuberanzen aufgrund der hohen Geschwindig-
keit und der daraus resultierenden Wellenlän-
genverschiebungen reduziert ist.
Filaments, QRF). ARF sind dunkler, kleiner
und haben eine kohärentere Fibrillenstruktur
entlang ihrer Achse. Ein abgeschertes Mag-
netfeld verläuft parallel zu dieser Achse und
ermöglicht so einen großen Flare. QRF kön-
nen einen großen koronalen Massenauswurf
(CME) erzeugen. Ein ARF kann mehrmals
ausbrechen und sich neu bilden.
Einige Jets schießen mit einer Geschwindig-
keit von etwa 30 km/Sek. bis zu 10.000 km
aus dem Randbereich der Sonne. Sie sind zu
klein, um sie aufzulösen, und bewegen sich
so schnell, dass die Wellenlängenverschie-
bung eine Herausforderung darstellt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis