Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fotografieren; Pflege Und Reinigung; Hilfen Für Das Beobachten - Lunt Solar Systems LS40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fotografieren

Das LS40 ist in erster Linie für die visuelle
Beobachtung der Sonne konzipiert, daher
müssen Sie auf einige Dinge achten, wenn
Sie fotografieren mlöchten.
Der Arbeitsabstand ist klein, weswegen es
sinnvoll ist, spezielle Astrokameras zu ver-
wenden. Je nach Modell können diese ent-
weder in die Okularaufnahme eingesetzt oder
mit dem Sperrfilter verschraubt werden. Das
dafür vorgesehene T2-Gewinde erreichen Sie,
indem Sie die Okularaufnahme vom Sperrfilter
abschrauben.
Daran können Sie über geeignete Adapter
auch andere Kameras befestigen. Diese
dürfen aber in Verbindung mit dem Adapter
nur ein kurzes Auflagemaß haben. Nicht jede
Kamera kann am LS40 verwendet werden!

Pflege und Reinigung

Wir empfehlen, das Teleskop und die Zu-
behörteile (Zenitspiegel-Filter-Baugruppe!)
mit aufgesetzten Endkappen in einer kühlen
und trockenen Umgebung aufzubewahren.
Die Lebenserwartung des optischen Filters
wird durch eine Lagerung bei den genannten
Bedingungen um das 2–3fache verlängert.
Berühren Sie nicht die optischen Elemente
der Filterbaugruppe. Die Glasoberflächenbe-
schichtungen sind zwar haltbar, aber leicht
kratzempfindlich. Einzelne Staubpartikel
haben keinen Einfluss auf die Bildqualität
und können vorsichtig mit einem Blasebalg
entfernt werden. Verwenden Sie KEINE
Druckluft(-dosen), um Staub von optischen
Oberflächen zu entfernen. Geringe Mengen
an Rückständen beeinträchtigen die optische
Leistung nicht. Fingerabdrücke, Flecken und
Schlieren müssen dagegen vorsichtig entfernt
werden.
Hilfen für das Beobachten
Bei der Beobachtung am Tag gelangt Streu-
licht in Ihr Auge, das die Sicht durch den
Filter erschweren kann. Wir empfehlen,
dass Sie sich eine Haube oder ein Tuch über
den Kopf hängen, um das Streulicht, das
in Ihr Auge eindringt, zu begrenzen, damit
Die Filterbaugruppe darf nicht geöffnet
werden. Das Öffnen der optischen Filterein-
heiten führt zum Erlöschen der Garantie. Die
sicherste Reinigungsmethode besteht darin,
ein sehr weiches, fusselfreies Tuch oder ein
Wattestäbchen mit reinem Isopropylalkohol
(Reagenzienqualität) zu befeuchten und den
Flecken vorsichtig abzuwischen. Tragen Sie
die Lösungen nicht direkt auf die Glasoberflä-
che auf. Streichen Sie nur von der Mitte der
Öffnung nach außen. Verwenden Sie nach
jedem Reinigungsstrich ein frisches Watte-
stäbchen. Je weniger Striche, desto besser!
Das Metallgehäuse und andere nicht optische
Teile sind eloxiert oder lackiert und können
mit einem sanften Reinigungsmittel gesäubert
werden.
Sie schwächere Strukturen und mehr Ober-
flächendetails erkennen können. Auch ein
bequemer Stuhl erleichtert die Beobachtung,
da das Auge länger ruhig bleiben kann, um
feinere Details auf der Oberfläche der Sonne
zu erkennen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis