Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehörteile; Montage Und Bedienung; Betrieb - Kress KUB61 Originalbetriebsanleitung

Bürstenloser lithium-ionen schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Verwenden Sie IMMER scharfe Meissel, Bohrer und
Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug diesen Anweisungen
entsprechend und achten Sie auf eine gute Einfettung
(wo erforderlich).
Falls das Werkzeug regelmäßig verwendet
werden soll, investieren Sie in Antivibrations- und
Lärmschutzzubehör.
Machen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung
von hochvibrierenden Werkzeugen auf mehrere Tage
zu verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
Akku (KAB21)
Ladegerät (KAC21)
Bithalter
Haken
50mm Schraubendreherbit
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim
selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr
Elektrowerkzeug gekauft haben. Weitere Informationen
finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch
Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
Bestimmungsgemäßer gebrauch:
Dieses Werkzeug ist für das Befestigen und Lösen von
Schrauben, Muttern und verschiedenen mit einem
Gewindeversehenen Befestigungsmitteln bestimmt.

MONTAGE UND BEDIENUNG

MAßNAHME
MONTAGE UND EINSTELLUNG
Zusammenbau des
Befestigungshakens und der
Bitklemme
Einsetzen von Bohrer
Entfernen von Bohrer

BETRIEB

Steuerung der Vorwärts-/Rückwärts-
drehung
Warnung: Die Drehrichtung
kann erst geändert werden,
wenn das Gerät vollständig stillsteht.
KUB61
KUB61.91
2
/
1
/
1
1
1
1
1
1
ABBILDUNG
Siehe Bild
A1, A2, A3,
A4
Siehe Bild B1
Siehe Bild B2
Siehe Bild
C1, C2, C3
LED-Anzeige
Vor dem Betrieb wird das LED-Licht
aktiviert, wenn der Ein-/Ausschalter
leicht gedrückt wird; es erlöscht 20
Sekunden nach Loslassen des Ein-/
Ausschalters automatisch.
Sowohl der Schlagschrauber als
auch der Akku sind mit einem
Schutzsystem ausgestattet. Wenn
die LED blinkt (etwa einmal pro
Sekunde hört sie auf zu blinken,
wenn Sie den Schalter loslassen),
schaltet das System automatisch die
Stromversorgung des Werkzeugs ab,
um die Lebensdauer des Akkus zu
verlängern. Das Werkzeug wird beim
Betrieb automatisch stoppen, wenn
das Werkzeug und/oder der Akku wie
folgt beansprucht werden:
• Überlastet: Das Werkzeug wird so
betrieben, dass es ungewöhnlich viel
Strom verbraucht. Lassen Sie in diesem
Fall den Schalter am Werkzeug los, um
den Überlastungsvorgang zu beenden;
und starten Sie dann erneut.
• Überhitzt: Wenn das Werkzeug unter
dem zuvor genannten Zustand nicht
durch Drücken des Schalters gestartet
werden kann, sind das Werkzeug und der
Akku überhitzt. In diesem Fall müssen
Sie das Werkzeug und das Akkupack vor
dem erneuten Einschalten des Schalters
abkühlen.
• Niedrige Batteriespannung: Die
verbleibende Batteriespannung ist zu
niedrig und das Werkzeug funktioniert
nicht. In diesem Fall müssen Sie den
Akku entnehmen und aufladen.
WARNUNG: Um das Licht
einzuschalten, drücken Sie den
Ein/Aus-Schalter und vergewissern Sie
sich, dass der Regler für die Vorwärts-/
Rückwärtsdrehung auf der Position
rechts/links steht.
Siehe Bild D
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kub61.91

Inhaltsverzeichnis