GEBRAUCHSANLEITUNG
Die ausgewählte Kolonie kann durch einen erneuten Touch auch wieder abgewählt werden
und wird dabei vom Zählwert wieder abgezogen.
Die Art der Markierung kann in weiteren Einstellungen (siehe Kapitel 6.5) beeinflusst
werden.
6.1.2
Halb-Automatik
Im Halb-Automatik-Modus (Assistenzmodus) muss zunächst durch Antippen des „START"-
Buttons die Petrischale aufgenommen werden.
In diesem Modus werden beim Antippen einer Kolonie gleichartige Kolonien (Form, Farbe,
etc.) ebenfalls markiert. Wenn der Anwender diese initial gewählte Kolonie nochmals
markiert, wird sowohl diese Kolonie als auch alle weiteren markierten Kolonien wieder
abgewählt.
Wenn der Anwender eine der anderen markierten Kolonien als „falsch markiert" erkennt und
antippt, wird lediglich diese eine Kolonie gelöscht.
Weitere Kolonien können einzeln durch Antippen hinzugefügt werden.
6.1.3
Automatik
Im Automatik-Modus wird durch Drücken des „ZÄHLEN"-Buttons sofort eine Zählung aller
auf der Petrischale befindlichen Kolonien durchgeführt.
Durch Antippen können Kolonien einzeln auch entfernt oder nicht markierte Kolonien
hinzugefügt werden.
6.2
Konfiguration
Das Speicher- und Konfigurationsmenü wird durch Antippen der linken oberen Ecke der App
aufgerufen.
Eine Konfiguration ermöglicht eine Verbesserung des Koloniezählalgorithmus speziell für
bestimmte Kombinationen aus Nährmedien und Bakterienkolonien. Ist eine Konfiguration
April 2022
Seite 10
Abbildung 7: Konfigurationsmenü