Zu Ihrer Information
Messkategorien nach IEC/EN 61010-1:
Stromkreise werden in Messkategorien CAT I bis CAT IV
unterteilt, diese geben an, in welchen Anwendungsberei-
chen das Messgerät eingesetzt werden darf. Der Schutz
des Messgerätes vor einer transienten Überspannung wird
bestimmt durch die Angabe der Messkategorie und der
Arbeitsspannung.
Die Anwendungsbereiche der Messkategorien sind bei:
Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind, z.B. Batterien, Fahrzeugelektronik etc.
CAT I:
oder jede Hochspannungsquelle mit geringer Energie, die von einem Widerstandstransformator mit hoher
Wicklungszahl abgeleitet wurde.
CAT II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden
sind, z.B. in Haushalt, Büro und Labor.
CAT III: In der Gebäudeinstallation, z.B. stationäre Verbraucher, Verteileranschluss, Verkabelung, Steckdosen
CAT IV: An der Quelle der Niederspannungsinstallation, z.B. Zähler, Hauptanschluss, primäre Überstromschutzgeräte.
Diese Kategorien sind zudem noch jeweils in den Spannungshöhen unterteilt.
Maximale Transientenspannung
Spannung:
CAT I
Außenleiter-Erde
1500 V
300 V
2500 V
600 V
4000 V
1000 V
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Gerät darf nur in trockenen und geschützten Räumen verwendet werden.
Lieferumfang
•
Oszilloskop
•
Netzteil
•
Tastkopf
•
Anleitung
•
Messleitungen
•
USB-Kabel
•
Software
•
Anleitung
4
BP830486.indd 4-5
Verteilung
CAT II
CAT I
CAT III
CAT II
CAT III
CAT IV
2500 V
4000 V
6000 V
4000 V
6000 V
8000 V
6000 V
8000 V
12000 V
Bedienelemente
Anschlüsse
Zähler
CAT IV
①
②
⑤
1. Netzteil
2. 10 A Messadapter UT-M07
3. Tastkopf
Multimeteranschlüsse:
Positiver Eingang für Spannungs-, Widerstands-, Dioden/
①
Durchgangs- und Kapazitätsmessungen
②
Negativer Eingang für alle Messungen
③
Positiver Eingang für Strommessungen
Oszilloskopanschluss:
Signaleingang für Oszilloskopmessungen
④
③
④
Sonstige Anschlüsse:
Kalibriereingang
⑤
Mini-USB Buchse
⑥
⑦
Spannungsversorgungsbuchse
⑥
⑦
1
2
3
6
5
Messzubehör
4. Messleitungen
5. Markierungsringe
6. USB-Kabel (USB A auf Mini USB)
4
5
15.12.15 16:17