Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkabel Anschließen; Subwoofer Mit Dem Stromnetz Verbinden/Vom Stromnetz Trennen - Neumann.Berlin KH 750 AES67 Bedienungsanleitung

Active studio subwoofer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrkanalsysteme mit Bassmanagement (Heimanwendungen)
Bei Mehrkanalsystemen, bei denen dem Monitoring-System ein Bassmanagement vorge-
X
schaltet ist (z . B . bei Surround Sound-Prozessoren), schließen Sie die Lautsprecher und Sub-
woofer direkt an das Quellsystem (analog oder digital) an . Das „Sub"-Signal sollte an den
analogen B-Eingang angeschlossen werden oder sich auf dem digitalen B-Kanal befinden .
Stellen Sie den Schalter CHANNEL B INPUT MODE J auf EXTERNAL BASS MANAGEMENT .
X
Im Surround Sound-Prozessor setzen Sie die Lautsprecher auf „Small" und die Trennfre-
X
quenz auf 80 Hz .
Source Signal: Analog
Sub
Sub
ANALOG INPUT
RIGHT/B
8
Netzwerkkabel anschließen
Damit Sie den erweiterten Funktionsumfang der Software MA 1 - Automatic Monitor Alignment
nutzen können, muss der Subwoofer über die Buchse PRIMARY ETHERNET mit einem Standard-
Ethernet-Kabel (Cat 5 oder höher – nicht im Lieferumfang enthalten) an einen Standard-Netz-
werk-Switch angeschlossen werden . Das Kabel darf maximal 100 m lang sein .
Der Software-Assistent führt Sie durch das Netzwerk-Setup .
Subwoofer mit dem Stromnetz verbinden/vom Stromnetz
trennen
Um den KH 750 AES67 mit dem Stromnetz zu verbinden:
Stellen Sie sicher, dass der Schalter MAINS POWER 3 auf „OFF" steht .
X
Stecken Sie den IEC-Stecker des mitgelieferten Netzkabels in die IEC-Netzbuchse 4 .
X
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in eine geeignete Steckdose .
X
Um den KH 750 AES67 vollständig vom Stromnetz zu trennen:
Stellen Sie den Schalter MAINS POWER 3 auf „OFF" .
X
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
X
Source Signal: Digital
Sub
DIGITAL AES3
INPUT (B channel)
DIGITAL AES67 INPUT
3
4
Power Source
.
Sub
9
6
KH 750 DSP | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis