Inbetriebnahme des Schraubendrehers mit Ratsche
Ein Schiebernippel, der Teil des Lieferumfangs ist, sollte auf den Reduziernippel geschraubt werden.
Verwenden Sie einen Ringschlüssel oder einen Gabelschlüssel.
Das Gewinde sollte mit einem Teflonband befestigt werden.
Schieben Sie die Gewindebuchse auf den Antrieb (Teile-Nr. 170). Verbinden Sie den Luftschlauch mit
dem Schiebernippel, indem Sie eine Schnellkupplung verwenden. Montieren Sie die Gewindebuchse auf
die lose oder festgezogene Mutter oder Schraube. Stelle Sie die gewünschte Drehrichtung am
Steuerhebel (Teile-Nr. 390) ein und drücken Sie den Entriegelungshebel (Teile-Nr. 040).
Reinigung, Wartung und Lagerung
Die Druckluftgeräte niemals anfeuchten, staubigen Orten oder in der Nähe von Wasser,
Flüssigkeiten oder gefährlichen Gasen benutzen oder aufbewahren.
Verwenden Sie möglichst einen Kondensatabscheider oder entleeren Sie Schläuche und
Rohrleitungen regelmäßig vor und während der Benutzung der Druckluftgeräte von
Kondensat.
EXPLOSIONSGEFAHR: Verwenden Sie zur Reinigung des Druckluftgerätes niemals Benzin
oder andere entflammbare Flüssigkeiten! Im Druckluftgerät verbliebene Dämpfe können
durch
Funken entzündet werden und zur Explosion des Druckluftgerätes führen.
Druckluftgeräte nie in explosionsgefährdeter Umgebung verwenden!
Sorgen Sie dafür, dass die Sicherheit Ihres Gerätes durch regelmäßige Wartung
gewährleistet ist!
Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit gefährlichen Substanzen, die sich
aufgrund von Arbeitsprozessen u. U. auf dem Gerät abgelagert haben könnte!
Die Wartung darf nur von unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb dieses Qualitätsproduktes wird durch die
Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise garantiert. Das Gerät bei Wartungs- und Pflege-
arbeiten von der Druckluftquelle trennen. Für eine reibungslose Funktion Ihres Gerätes ist eine tägliche
Reinigung und eine regelmäßige Schmierung dringend erforderlich. Hierfür bitte nur spezielles Werk-
zeugöl verwenden.
Um die Schmierung vorzunehmen bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
a) über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
b) über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca. 50 cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert, der das
Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt.
c) von Hand
Ist bei Ihrem Gerät (oder in Ihrem Druckluftsystem) weder eine Wartungseinheit noch ein Leitungsöler
vorhanden, so müssen Sie vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5 Tropfen Öl in den
13