Inhaltsverzeichnis Installation | Inbetriebnahme ..................1 Lieferumfang ............................1 Grundlegende Einrichtung ........................3 Vor dem Gebrauch: Testen und positionieren Sie Ihr Babyphone ............5 Aufladen der Akkus..........................8 Austausch des Front-Clips........................9 Bedienung ........................10 Ein-/Ausschalten des Babyphones .......................10 Übersicht Babyeinheit ...........................11 Übersicht Elterneinheit..........................13 Menüstruktur der Elterneinheit......................14 Nutzung des Menüs..........................16 Displaysymbole Elterneinheit........................17 Lautsprecherlautstärke einstellen (Eltern- und Babyeinheit) ...............19...
Seite 4
Farb-Clip Documentation Dokumentation Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte einrichten, und erhalten Sie detaillierte Hinweise zur Verwendung Ihres Babyphones.
Grundlegende Einrichtung Sie haben gerade Ihr LF80 ausgepackt, was kommt als Nächstes? Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für eine grundlegende Anleitung zur Einrichtung. 1. Legen Sie die Akkus der Elterneinheit und der Babyeinheit ein. Die Babyeinheit und die Elterneinheit können mit Akkus oder Steckernetzgerät betrieben werden. Um Ihr Baby kontinuierlich zu überwachen wird empfohlen, sowohl Akku- als auch Netzversorgung gleichzeitig zu...
Seite 6
Schließen Sie als Nächstes die Elterneinheit und die Babyeinheit mit den mitgelieferten Netzteilen an eine Stromversorgung an. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest eingesteckt ist. Schalten Sie sie dann ein, indem Sie an jeder entsprechenden Einheit gedrückt halten. Wenn Sie zwei Babyeinheiten haben, vergewissern Sie sich, dass beide an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet sind.
3. Status-Check Nachdem Sie sowohl Ihre Babyeinheit als auch Ihre Elterneinheit eingeschaltet haben, leuchtet die Betriebsanzeige der Babyeinheit auf. Geben Sie der Elterneinheit und der Babyeinheit etwas Zeit, um sich miteinander zu ver- binden. Wenn sich die Elterneinheit außerhalb der Reichweite der Babyeinheit befindet oder die Babyeinheit keinen Strom hat, piept die Elterneinheit und in der Anzeige erscheint KEINE VERBDG.
Seite 8
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Baby- und Elterneinheit eingeschaltet sind. 2. Sprechen Sie in das Mikrofon der Babyeinheit. Sie hören, wie Ihre Stimme von der Elterneinheit übertragen wird, und sehen, wie der visuelle Geräuschanzeiger aufleuchtet. Hinweis • Wenn die Elterneinheit KEINE VERBDG anzeigt und blinkt, bewegen Sie die Elterneinheit näher an die Babyeinheit heran und halten Sie dabei den Mindestabstand von 2 Metern ein.
Seite 9
2. Stellen Sie die Elterneinheit mehr als 2 Meter von der Babyeinheit entfernt auf. Vorsicht Die Standardlautsprecherlautstärke Ihrer Elterneinheit ist Stufe 3. Wenn Sie während der Positionierung eine Rückkopplung von Ihrem Babyphone hören: Stellen Sie sicher, dass Ihre Baby- und Elterneinheit mehr als 2 Meter voneinander ent- fernt sind.
Aufladen der Akkus Wenn Sie die Elterneinheit und die Babyeinheit verbunden und eingeschaltet haben, werden die Akkus automatisch aufgeladen. Hinweis: Laden Sie vor der ersten Verwendung des Babyphones die Akkus der Elterneinheit und der Babyeinheit 12 Stunden lang auf. Die Standby-Zeit variiert je nach tatsächlicher Nutzung und dem Alter der Akkus. Das Batteriesymbol zeigt den Akkustatus an (siehe folgende Tabelle).
Austausch des Front-Clips Möchten Sie die Blende der Babyeinheit an die Lieblingsfarbe Ihres Babys anpassen? In der Verpackung finden Sie zwei austauschbare Front-Clips, die Sie austauschen können. Erfahren Sie, wie Sie die Blenden der Babyeinheit und der Elterneinheit austauschen, indem Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen.
Bedienung Ein-/Ausschalten des Babyphones 1. Halten Sie gedrückt, um die Babyeinheit einzuschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet auf. Halten Sie gedrückt, um die Babyeinheit auszuschalten. Die Betriebsanzeige erlischt. 2. Halten Sie gedrückt, um die Elterneinheit einzuschalten.
Übersicht Babyeinheit Nachtlicht • Ein, wenn das Nachtlicht manuell eingeschaltet wird. • Aus, wenn das Nachtlicht manuell ausgeschaltet wird. Auswechselbarer Front-Clip POWER - Anzeige • Ein, wenn die Babyeinheit eingeschaltet ist. • Aus, wenn die Babyeinheit ausgeschaltet ist. Akkuanzeige • Leuchtet, wenn die Akkus der Babyeinheit aufgeladen werden. •...
Seite 14
• Drücken, um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten. • Gedrückt halten, um die Helligkeit des Nachtlichts einzustellen. • Drücken, um die Lautsprecherlautstärke zu verringern (Stufe 1 bis Stufe 5). Gürtelclip mit Temperatur-Sensor Lautsprecher Anschluss für Steckernetzgerät Akkufachabdeckung...
Übersicht Elterneinheit 3-stufige Geräuschanzeige-LEDs • Leuchtet grün, wenn leise Geräusche von der Babyeinheit erkannt werden. • Leuchtet grün und gelb, wenn mäßige Geräusche von der Babyeinheit erkannt werden. • Leuchtet grün, gelb und rot, wenn laute Geräusche von der Babyeinheit erkannt werden (z.
Alarm • Im Ruhemodus drücken, um den Alarm-Timer einzustellen. • Beim Einstellen des Alarm-Timers drücken, um das Einstellen zu beenden. Menü • Drücken, um das Menü aufzurufen. • In einem Menü drücken, um ein Element auszuwählen oder eine Einstellung zu speichern. •...
Seite 17
Hauptmenü Untermenü Wählen Sie eine Sprache SPRACHE Deutsch/Französisch/ REGION (engl.: Englisch/Italienisch/ Spanisch/Portugiesisch SCHLAFLIED ALLE Alle vier Schlaflieder abspielen. SILENT NIGHT SPIELEN/STOPP Wenn Sie Ihre Stimme auf der OBERON SPIELEN/STOPP Babyeinheit aufgezeichnet IRELAND FOLK SPIELEN/STOPP haben (bis zu 20 Sekunden), HEIDENROSLEN SPIELEN/STOPP wird sie in SONG 5 gespeichert.
Nutzung des Menüs Drücken Sie um das Menü aufzurufen, einen Menüpunkt auszuwählen oder eine Einstellung zu speichern. Sie können die Elterneinheit für erweiterte Einstellungen oder Vorgänge verwenden, wie z. B. die Anpassung der Tonempfindlichkeit der Babyeinheit.
Displaysymbole Elterneinheit Sie sind sich nicht sicher, was das blinkende Symbol auf Ihrer Elterneinheit bedeutet? Sehen Sie sich das Symbol und die folgende Übersicht an, um es herauszufinden: Symbole Verbindung wird angezeigt, wenn eine gute Signalstärke zwischen der Babyeinheit und der Elterneinheit erkannt wird.
Akkustatus läuft durch, wenn der Akku geladen wird. Symbol ist ausgefüllt, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Symbol ist leer, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Wenn kein Akku installiert ist, wird kein Symbol angezeigt. Displaymeldungen an der Elterneinheit Die Verbindung zwischen der Elterneinheit und der KEINE VERBDG Babyeinheit ist unterbrochen.
Lautsprecherlautstärke einstellen (Eltern- und Babyeinheit) Drücken Sie oder um die Lautsprecherlautstärke Ihrer Baby- und Elterneinheit von LAUTSTÄRKE 1 bis LAUTSTÄRKE 5 an den Einheiten direkt einzustellen...
Lautsprecherlautstärke der Babyeinheit ferngesteuert über die Elterneinheit einstellen: 1. Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist. 2. Drücken Sie oder und wählen Sie BABY VOLUME, drücken Sie dann 3. Drücken Sie oder um die gewünschte Lautstärke einzustellen, drücken Sie dann Das Display zeigt GESPEICHERT und Sie hören einen Bestätigungston.
Seite 23
2. Sprechen Sie in Ihre Elterneinheit. Ihre Stimme wird an die Babyeinheit übertragen. 3. Wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind, lassen Sie die Taste wieder los und Sie hören Ihr Baby wieder.
Schlaflieder und aufgezeichnete Stimme Ihr Babyphone wird mit vier Schlafliedern geliefert, mit denen Sie Ihr Baby beruhigen können. Sie können Schlaflieder direkt auf der Babyeinheit oder aus der Ferne mit der Elterneinheit abspielen oder stoppen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre eigene Stimme (bis zu 20 Sekunden mit der Babyeinheit) aufzuneh- men und Ihrem Baby als Schlaflied vorzuspielen.
Seite 25
Schlaflied oder die aufgezeichnete Stimme aus der Ferne über die Elterneinheit abspielen: 1. Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist. 2. Drücken Sie oder wählen Sie SCHLAFLIED, drücken Sie dann 3. Drücken Sie oder um ein Schlaflied oder die aufgenommene Stimme auszuwählen, oder wählen Sie ALLE , um alle vier Schlaflieder abzuspielen, und drücken Sie dann Das Display zeigt SPIELEN oder STOPP.
Nachtlicht Die Babyeinheit ist mit einem sanften Nachtlicht ausgestattet, um Ihr Baby nachts zu beruhigen und zu trösten. Sie haben die Möglichkeit, das Nachtlicht an der Babyeinheit über die Elterneinheit oder direkt an der Babyeinheit ein- oder auszuschalten. Das Nachtlicht mit der Babyeinheit ein- oder ausschalten: Drücken Sie um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten.
Seite 27
Das Nachtlicht mit der Elterneinheit ein- oder ausschalten: 1. Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist. 2. Drücken Sie oder wählen Sie NACHTLICHT, drücken Sie dann Das Display zeigt EIN? oder AUS?. 3. Drücken Sie zur Bestätigung. Das Display zeigt GESPEICHERT und Sie hören einen Bestätigungston. Helligkeit des Nachtlichts einstellen: Drücken und halten Sie an der Babyeinheit gedrückt um die Helligkeit des Nachtlichts zu ändern.
Einen Timer mit Alarm einrichten Wollen Sie eine Fütterungserinnerung einstellen? Oder das Nickerchen Ihres Babys planen? Sie können dies tun, indem Sie eine Alarmerinnerung mit der Elterneinheit einrichten. Sobald der Timer abgelaufen ist, ertönt ein Alarm. 1. Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist. 2.
Seite 29
3. Drücken Sie oder zur Bestätigung. Das Display zeigt GESPEICHERT und Sie hören einen Bestätigungston. 4. Wenn der Timer abgelaufen ist, drücken Sie eine beliebige Taste an der Elterneinheit, um den Alarm auszuschalten. Hinweise: Sie können die verbleibende Zeit prüfen, indem Sie drücken, wenn der Alarm-Timer läuft.
Konfiguration | Einstellungen Alarm & VOX (Voice-Activated) Empfindlichkeit VOX (Voice-Activated) Alarm Wenn Sie den Alarm einschalten, piept die Elterneinheit, wenn die Lautsprecherlautstärke der Elterneinheit stummgeschaltet wird und die Babyeinheit Geräusche erkennt, die die ausgewählte VOX-Empfindlichkeits- stufe überschreiten. Wenn die Lautsprecherlautstärke Ihrer Elterneinheit nicht stummgeschaltet ist, wird der von der Babyeinheit erkannte Ton wiedergegeben.
Anpassen der VOX-Empfindlichkeit der Babyeinheit Sie können wählen, ob Sie die ganze Zeit Geräusche von der Babyeinheit hören möchten oder ob Sie nur Geräusche hören möchten, die einen bestimmten Pegel überschreiten. Verwenden Sie die Elternein- heit, um die VOX-Empfindlichkeit Ihrer Babyeinheit während der Geräuscherkennung anzupassen. Je höher die Empfindlichkeitsstufe, desto empfindlicher erkennt die Babyeinheit Geräusche, die an die Elterneinheit übertragen werden.
Seite 32
Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist. Drücken Sie oder um zu SENSIBILITÄT zu scrollen, drücken Sie dann Drücken Sie oder um die VOX -Empfindlichkeitsstufe zu wählen. Drücken Sie um Ihre Auswahl zu bestätigen. Auf dem Bildschirm wird GESPEICHERT angezeigt und Sie hören einen Bestätigungston.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen ist für jede Elterneinheit unabhängig, wenn Sie zwei El- terneinheiten haben. Durch das Wiederherstellen der Standardeinstellungen an einer Elterneinheit werden jedoch auch die gemeinsamen Einstellungen für die VOX-Empfindlichkeitsstufe der anderen Elterneinheit zurückgesetzt. Drücken Sie wenn die Elterneinheit im Ruhezustand ist.
Wichtige Sicherheitshinweise Das Typenschild befindet sich im Batteriefach der Babyeinheit und der Dieses Produkt sollte niemals neben oder über einer Heizung oder Elterneinheit. Bei der Verwendung unserer Geräte sollten stets grund- einem Heizgitter aufgestellt werden. legende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um Gefahren durch 19.
Produktgarantie Produktgarantie ZWEI JAHRE Vielen Dank, dass Sie sich fü r dieses hochwertige Produkt von VTech entschieden haben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.
Entsorgung von Batterien und Geräten Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Produkten und Batterien/Akkus bzw. der jeweiligen Verpackung weist darauf hin, dass diese nicht im Hausmüll ent- sorgt werden dürfen, da sie umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Die chemischen Symbole Hg, Cd oder Pb weisen ggf. darauf hin, dass die Batterie/der Akku mehr als die in der Batterieverordnung (2006/66/EC) vorgeschrie- bene Menge an Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten.
Dieses Produkt ist für den Einsatz in Europa vorgesehen. Dieses Produkt entspricht den wesentlichen Bedingungen der Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen 2014/53/EU. VTech Telecommunications Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Babyphone LF80 die wesentlichen Bedingungen und gültigen Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU ein- hält.