Seite 1
LF2513 2,8” Video‐Babyphone Bedienungsanleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen. Bitte bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise ..................1 Inbetriebnahme ......................2 Verpackungsinhalt ..........................2 Übersicht Babyeinheit (Kamera)......................3 Übersicht Elterneinheit..........................5 Display-Symbole Elterneinheit........................7 Babyphone anschließen ........................11 Aufladen des Akkus in der Elterneinheit ....................12 Ein-/Ausschalten...........................13 Testen der Lautstärkeeinstellung ......................14 Babyeinheit positionieren........................15 Grundlegende Bedienung ...................16 Über die Babyeinheit mit Ihrem Baby sprechen ...................16 Nutzung des Menüs..........................17 Einstellen der Lautsprecherlautstärke ....................17 Schwenken, Neigen und Zoomen der Kamera..................18...
Wichtige Sicherheitshinweise Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite der Babyeinheit (Ka- 18. Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände durch die Öffnun- mera) und auf der Rückseite der Elterneinheit. Bei der Verwendung un- gen in das Gerät hinein – sie könnten unter Spannung stehende serer Geräte sollten stets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Teile berühren oder gefährliche Kurzschlüsse verursachen.
Inbetriebnahme Verpackungsinhalt Elterneinheit Babyeinheit Wandhalterung Netzteil für Netzteil für Elterneinheit Babyeinheit Quick Start Guide Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte einrichten und erhalten Sie alle detaillierten Anweisungen zur Verwendung Ihres Babyphones.
Seite 6
Lichtsensor Kamera Infrarot-LEDs • Ermöglichen Ihnen, in einer dunklen Umgebung klar zu sehen. Mikrofon Nachtlicht Taste für Nachtlicht • Drücken, um das Nachtlicht ein- bzw. auszuschalten Lautsprecher Temperatursensor Anschluss für Netzgerät Schlitze für Wandmontage PAIR (Koppeln)-Taste • Die Elterneinheit und die mitgelieferte(n) Babyeinheit(en) sind bereits gekoppelt.
Seite 8
Verbindungs-LED • Leuchtet, wenn Elterneinheit und Babyeinheit verbunden sind. • Blinkt, wenn die Verbindung unterbrochen ist. POWER / Bildschirm aus • Gedrückt halten, um die Elterneinheit ein-/auszuschalten. • Kurz drücken, um den Bildschirm ein-/auszuschalten. Menü / Auswahl • Drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. •...
Display-Symbole Elterneinheit Haupt- Unter- Optionen menü menü Lautstärke • Einstellung der Lautstärke des Lautsprechers an der Elterneinheit. Einstellungen Zoom • Vergrößern / Verkleinern des Videos, das von der Babyeinheit angezeigt wird. Timer für Bildschirmabschaltung • Das Display der Elterneinheit wird nach der ausgewählten Zeit der Inaktivität gedimmt, um Energie zu sparen.
Temperatur • Temperaturwarnton ein-/ausschalten. • Sie können die Elterneinheit so einstellen, dass sie piept, wenn sich die von der Babyeinheit erkannte Raumtemperatur außerhalb des eingestellten Temperaturbereichs befindet. • Einstellen des Temperaturbereichs (minimal/maximal). • Einstellen der Temperaturanzeige in Fahrenheit (ºF) oder Celsius (ºC). Schlaflieder Lautstärke des Lautsprechers der Babyeinheit •...
Seite 11
• Ein-/Ausschalten der adaptiven Nachtlichtfunktion. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erkennt die Babyeinheit das Umgebungslicht. Ist der Raum hell, stellt sich das Nachtlicht heller ein; ist der Raum dunkel, stellt sich das Nachtlicht weniger hell ein. Status-Displaysymbole • - Starkes Signal •...
Seite 12
Echtzeit-Temperatur • Von der Babyeinheit erfasste Echtzeittemperatur in Fahrenheit (ºF) oder Celsius (ºC) (z. B. 57 ºF oder 14 ºC). Lautsprecher aus • Wird angezeigt, wenn die Lautstärke des Lautsprechers an der Elterneinheit ausgeschaltet ist. • Wird angezeigt, wenn von der Elternteil mit der Babyeinheit gesprochen wird. Akkustatus •...
Babyphone anschließen Schließen Sie die Elterneinheit und die Babyeinheit mit den mitgelieferten Netzteilen an eine Stromversorgung an. Hinweise: • Der Akku in der Elterneinheit ist eingebaut. • Verwenden Sie nur die mit diesem Produkt gelieferten Netzteile. • Stellen Sie sicher, dass die Elterneinheit und die Babyeinheit nicht an eine schaltergesteuerte Steck- dose angeschlossen sind.
Aufladen des Akkus in der Elterneinheit Die Elterneinheit wird mit einem Akku oder mit Wechselstrom betrieben. Um Ihr Baby kontinuierlich zu überwachen, lassen Sie die Elterneinheit an das Stromnetz angeschlossen. Die Elterneinheit schaltet sich nach dem Anschließen an eine Steckdose automatisch ein und der Akku wird gleich- zeitig aufgeladen.
Ein-/Ausschalten 1. Verbinden Sie das Netzteil mit der Babyeinheit und dem Stromnetz, um das Gerät einzuschalten. Zum Ausschalten des Gerätes trennen Sie es von der Stromversorgung. 2. Halten Sie gedrückt, um die Elterneinheit einzuschalten, der Begrüßungsbildschirm wird angezeigt und die grüne LINK-LED blinkt.
Testen der Lautstärkeeinstellung Sie sollten Ihr Babyphone vor der ersten Verwendung und danach regelmäßig testen. 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Babyeinheit und die Elterneinheit eingeschaltet sind. 2. Sprechen Sie in Richtung des Mikrofons der Babyeinheit, Sie hören Ihre Stimme, die von der Elternein- heit übertragen wird.
Babyeinheit positionieren Vorsicht: Bewahren Sie die Babyeinheit außerhalb der Reichweite Ihres Babys auf. Platzieren oder befes- tigen Sie die Babyeinheit niemals im Babybett oder Laufstall. Stellen Sie die Babyeinheit mehr als 1 m von Ihrem Baby entfernt auf. >1 m Vorsicht: •...
Grundlegende Bedienung Über die Babyeinheit mit Ihrem Baby sprechen Sie können die Gegensprechfunktion der Elterneinheit verwenden, um Ihr Baby aus dem anderen Zimmer zu trösten. 1. Halten Sie die -Taste gedrückt. Das Statussymbole erscheinen auf dem Bildschirm. 2. Sprechen Sie in Richtung des Mikrofons der Elterneinheit. Ihre Stimme wird an die Babyeinheit übertra- gen.
Nutzung des Menüs Drücken Sie auf der Elterneinheit, um das Hauptmenü aufzurufen, ein Menüelement auszuwählen oder eine Einstellung zu speichern. Sie können das Menü an der Elterneinheit für erweiterte Einstellungen oder Vorgänge verwenden, z. B. zum Abspielen oder Stoppen des Schlaflieds der Babyeinheit oder zum Anpassen der Geräuschempfindlichkeit der Babyeinheit.
Schwenken, Neigen und Zoomen der Kamera Zoomen 1. Drücken Sie , um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie oder , um zum Einstellungsmenü zu gelangen. 3. Drücken Sie , um auszuwählen. 4. Drücken Sie oder zur Auswahl und drücken Sie zur Bestätigung.
Bildschirm der Elterneinheit ein-/ausschalten Sie können den Bildschirm der Elterneinheit ein- oder ausschalten, ohne das Gerät selbst auszuschalten. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, können Sie immer noch die Geräusche von der Babyeinheit hören. • Drücken Sie auf der Elterneinheit, um den Bildschirm auszuschalten. •...
Erweiterte Bedienung Display-Aus-Timer einstellen Sie können ein bestimmtes Zeitintervall einstellen, in dem keine Tasten auf der Elterneinheit gedrückt wurden, bevor sich der Bildschirm ausschaltet (in den Ruhezustand wechselt). Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, kön- nen Sie immer noch Geräusche von der Babyeinheit hören. 1.
Temperatur Temperatur-Alarm Ihre Babyeinheit kann Ihnen helfen, die Raumtemperatur im Zimmer Ihres Babys im Auge zu behalten, um si- cherzustellen, dass Ihr Baby jederzeit in der Komfortzone bleibt. Mit dem Temperatursensor werden die relevanten Daten in der Statusleiste angezeigt, wenn Sie Ihre Geräte einschalten.
Schlaflieder Es gibt zwei Melodien und zwei beruhigende Geräusche im Babyphone, mit denen Sie Ihr Baby trösten können. Schlaflieder abspielen 1. Drücken Sie , wenn sich die Elterneinheit im Ruhezustand befindet. 2. Drücken Sie oder , um zum Menü Schlaflieder zu gelangen.
Nachtlicht Sie können das Nachtlicht von der Elterneinheit fernsteuern oder an der Babyeinheit direkt einschalten. An der Babyeinheit Tippen Sie auf die Nachtlicht-Steuertaste oben auf der Babyeinheit, um das Nachtlicht ein-/auszuschalten. An der Elterneinheit 1. Drücken Sie , wenn sich die Elterneinheit im Ruhezustand befindet.
Nachtsicht Die Babyeinheit verfügt über Infrarot-LEDs, mit denen Sie Ihr Baby nachts oder in einem dunklen Raum deut- lich sehen können. Wenn die Babyeinheit schwache Lichtverhältnisse erkennt, schalten sich die Infrarot-LEDs automatisch ein. Wenn der Nachtsichtmodus aktiviert ist, sind die Bilder der Babyeinheit in Schwarzweiß und es erscheint das Symbol auf dem Bildschirm.
Zusätzliche Informationen Allgemeine Produktpflege Damit dieses Produkt gut funktioniert und gut aussieht, befolgen Sie diese Regeln: • Stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizgeräten und Geräten auf, die elektrisches Rauschen erzeugen (z. B. Motoren oder Leuchtstofflampen). • Setzen Sie es NICHT direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit aus. •...
Dieses Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU über Funkanlagen und Telekommunikationsendgeräte. LeapFrog Enterprises, Inc., eine Tochtergesellschaft von VTech Holdings Limited, er- klärt hiermit, dass dieses Babyphone LF2513 den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung für das LF2513 ist unter www.leapfrog-babycare.eu verfügbar.