Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAMA Tropic 2 Serie Montageanleitung Seite 40

Bausatz - gewächshaus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verglasung Seiten- und Giebelwände
Vor dem Verglasen Endkappen und Fallrohre montieren! (Kapitel 10.2)
11.1 Verglasung mit 16mm Dreifach-Stegplatten aus Polycarbonat
Hinweis: Die Sonnenseite (UV-Schutz) aller Stegplatten aus Polycarbonat ( Stegdreifachplatten) ,
muss immer nach außen verlegt werden (beschriftete Schutzfolie).
1. Die Stegplatten sollten entsprechend den Anweisungen in Kapitel 2 zum Einbau vorbereitet,
also mit Aluklebeband und U-Schiene versehen sein.
2. Die Profilrinnen der Aluprofile mit einem Lappen zur besseren Haftung des Klebers reinigen.
3. Zum Einkleben der Stegplatten wird ein schmaler, aber durchgängiger Streifen „Klebt+Dichtet"
aus den mitgelieferten Kartuschen auf die Aluprofile im Bereich der Stegplattenauflage
aufgetragen. Die Verklebung erfolgt „ringsum", also auch „Oben" und „Unten".
Es empfiehlt sich eine Stegplatte vor dem Verkleben „trocken" einzulegen, um sehen zu
können, wo genau die Stegplatte auf den Aluprofilen aufliegt.
An der Unterseite sollte der Kleber möglichst weit oben, also vom Stegplattenrand weg hin
aufgetragen werden, dass die Verklebung zwischen Aluprofil und Stegplatte erfolgt, und nicht
nur zwischen Aluprofil und U-Schiene. (Abb. 600)
4. Nach dem Auftragen des Klebers die Platten an der Oberseite zuerst in die Aluprofile (First,
Dachrinne, Giebelprofil) einschieben und dann seitlich und unten auflegen.
5. Aufsetzen der Kunststoff - Klemmprofile auf die Aluprofile :
Die Kunststoffprofile lassen sich am besten mit einer Wasserpumpenzange befestigen.
Zum Schutz der Kunststoff- und Aluprofile einen Lappen oder feste Pappe verwenden.
11.2 Verglasung mit 16mm Plexiglas „Alltop" oder „Resist" sowie 16mm Wärmeschutzglas
Hinweis: Bezüglich der Einbaurichtung beachten Sie bitte die Erläuterungen und Abbildungen
im Kapitel 2 „Vorbereitung der Verglasung"!
1. Die Plexiglas oder Echtglasscheiben sollten entsprechend den Anweisungen in Kapitel 2 zum
Einbau vorbereitet, also mit Aluklebeband ( nur Plexiglas) und U-Schiene versehen sein.
2. Die Profilrinnen der Aluprofile mit einem Lappen zur besseren Haftung der Dichtung reinigen.
3. Die Scheiben werden mit Kompri-Band (im Lieferumfang) eingesetzt, das vor dem Einlegen der
Verglasung auf die Aluprofile aufgeklebt wird.
Dieses Kompri-Band ist auf Rollen und beschriftet mit „10/2-4 12,5m" je Rolle.
Alternativ kann bei Echtglas auch Silikonkleber (Diesen bitte separat bestellen) verwendet
werden. (Abb. 600)
4. Zum Einbau der Scheiben wird das Kompri-Band durchgängige auf die Aluprofile im Bereich der
Glasauflage aufgeklebt. Die Verklebung erfolgt nur „Links", „Rechts und „Unten".
Es empfiehlt sich eine Glasscheibe vor dem Verkleben „trocken" einzulegen, um sehen zu
können, wo genau die Glasscheibe auf den Aluprofilen aufliegt.
5. Nach dem Anbringen der Dichtung die Scheiben an der Oberseite so positionieren, dass diese
oben anliegen und unten ca 5 bis 10 cm vom Basisrahmen abstehen. Danach zuerst in die
oberen Aluprofile (Dachrinne, Giebelprofil) einschieben und dann seitlich und unten auflegen.
6. Aufsetzen der Kunststoff - Klemmprofile auf die Aluprofile : (Abb 610)
Die Kunststoffprofile lassen sich am besten mit einer Wasserpumpenzange befestigen.
Zum Schutz der Kunststoff- und Aluprofile einen Lappen oder feste Pappe verwenden.
Kapitel 11: Verglasung
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis