Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SPC STELLA 2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STELLA 2:

Werbung

SPC STELLA 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPC STELLA 2

  • Seite 1 SPC STELLA 2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung --------------------------------------------------------------------------------------- 3 2. Position der Bedienelemente -------------------------------------------------------------- 3 3. Nützliche Tipps -------------------------------------------------------------------------------- 4 4. Erste Schritte vor dem Einschalten ------------------------------------------------------- 5 5. Telefon einschalten --------------------------------------------------------------------------- 6 6. Den Bildschirm des Telefons entsperren oder einschalten ------------------------- 7 7. Anrufen ------------------------------------------------------------------------------------------ 7 a.
  • Seite 3 17. Andere Funktionen / Werkzeugmenü ------------------------------------------------ 21 a. Bluetooth b. Taschenrechner c. Kalender d. Alarm e. Weltzeituhr 18. Taschenlampe ----------------------------------------------------------------------------- 22 19. Technische Daten ------------------------------------------------------------------------- 22 20. Häufig gestellte Fragen ------------------------------------------------------------------ 23...
  • Seite 4: Einleitung

    STELLA 2 1. EINLEITUNG Dieses Dokument ist ein Benutzerhandbuch für das Tastentelefon STELLA 2 von SPC. Hier finden Sie Informationen über die ersten Schritte, die Sie durchführen müssen, um Ihr Mobiltelefon zu benutzen, sowie über seine verschiedenen Funktionen. 2. POSITION DER BEDIENELEMENTE...
  • Seite 5: Nützliche Tipps

    3. NÜTZLICHE TIPPS Um auf das Hauptmenü zuzugreifen, öffnen Sie die Klappe und drücken Sie im Standby-Modus des Telefons die obere linke Taste Drücken Sie die strukturierten Seiten der mittleren OK-Taste nach oben oder unten, um durch das Hauptmenü und die verschiedenen Untermenüs zu navigieren.
  • Seite 6: Erste Schritte Vor Dem Einschalten

    Die Taste oben links führt die Aktion aus, die unten links auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Taste oben rechts führt die unten rechts auf dem Bildschirm angezeigte Aktion aus. Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die mittlere OK-Taste oder die entsprechende obere Taste.
  • Seite 7: Telefon Einschalten

    Ist eine Micro-SD-Karte vorhanden, legen Sie diese in der angegebenen Position ein. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein offenes Fach handelt. Schieben Sie die Abdeckung vorsichtig auf und Sie können das Fach öffnen. Legen Sie den Akku ein, indem Sie die goldenen Kontakte des Telefons und des Akkus aufeinander abstimmen.
  • Seite 8: Den Bildschirm Des Telefons Entsperren Oder Einschalten

    Geben Sie die auf Ihrer SIM-Karte angezeigte PIN ein. Wenn zwei SIM-Karten eingelegt sind, fragt das Telefon zuerst nach der PIN von SIM 1 und dann von SIM Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um das Telefon auszuschalten. HINWEIS: Die persönliche Identifikationsnummer (PIN) schützt die SIM-Karte vor unbefugter Benutzung.
  • Seite 9: Einen Kontakt Aus Dem Adressbuch Anrufen

    Während eines Anrufs können Sie weitere Anrufe von/zu derselben Nummer tätigen und entgegennehmen, aber Sie können keine Anrufe von der anderen SIM-Karte tätigen oder entgegennehmen. 1. Wählen Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten. 2. Drücken Sie "Löschen", um die falsch eingegebenen Ziffern zu löschen. 3.
  • Seite 10: Anruf Aus Dem Verlauf

    Eintrag aus und drücken Sie auf um anzurufen. Anruf annehmen/ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Nummer oder der Name (falls im SPC STELLA 2 Adressbuch gespeichert) auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste den Anruf anzunehmen oder um ihn abzulehnen.
  • Seite 11: Anzeige Für Verpasste Anrufe

    • Anrufverlauf • Nachrichten • Tonaufnahmegerät • Stummschalten Anzeige für verpasste Anrufe Bei einem oder mehreren verpassten Anrufen leuchtet die blinkende grüne Kontrollleuchte auf der Abdeckung Ihres Telefons auf (siehe Position der Bedienelemente). Wenn es keine verpassten Anrufe gibt, ist diese Anzeige ausgeschaltet. 8.
  • Seite 12: Klingeltöne, Töne Und Lautstärke

    KLINGELTÖNE, TÖNE UND LAUTSTÄRKE Öffnen Sie das Menü Profile. Hier können Sie die Art des Klingeltons für Anrufe, Vibration, Lautstärke, Nachrichtenton usw. auswählen und konfigurieren. Das ausgewählte Profil ist standardmäßig Allgemein. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zwischen den verfügbaren Profilen zu wechseln und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Mitteltaste.
  • Seite 13: Optionen Für Den Kontakt

    Geben Sie bei eingeblendeter Kontaktliste (vorheriger Schritt Adressbuch konsultieren) die Anfangsbuchstaben des gesuchten Kontakts ein. Die Kontakte, die diese Buchstaben enthalten, werden auf dem Bildschirm angezeigt. Optionen für den Kontakt: Wählen Sie einen Kontakt und drücken Sie auf "Optionen", um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.: Ansehen, SMS senden,...
  • Seite 14: Eine Nachricht Schreiben

    2. oder gehen Sie auf das Menü Nachrichten --> Posteingang. Neue Nachrichten sind mit einem Symbol eines versiegelten Umschlags gekennzeichnet. 3. Drücken Sie OK, um die Nachricht zu öffnen und zu lesen HINWEIS: Das Symbol für eine neue Nachricht bleibt so lange auf dem Bildschirm, wie ungelesene Nachrichten vorhanden sind.
  • Seite 15: Konfiguration Der Sos-Taste

    Konfiguration der SOS-Taste: Über "Menü"-->"SOS": Stellen Sie den Status der Funktion ein: "Ein" oder "Aus". Stellen Sie die Notrufnummern unter "SOS-Nummer" ein (1 bis 5). Konfigurieren Sie die SOS-Nachricht. Schreiben Sie die Hilfsnachricht, die an die SOS-Nummern* gesendet werden soll. * Standardmäßig lautet die Nachricht, die gesendet wird, "Ich brauche Hilfe!“.
  • Seite 16: Fernkonfiguration

    Dies sind die 3 STELLA 2-Funktionen, die von einem anderen Telefon aus per SMS konfiguriert werden können. 1. SOS-FUNKTION AKTIVIEREN UND KONFIGURIEREN Indem Sie eine SMS an STELLA 2 von einer der erlaubten Nummern mit den folgenden Codes senden: - Zum Aktivieren/Deaktivieren der SOS-Funktion:...
  • Seite 17 Kontakt 611 111 111 zum Adressbuch hinzufügen *PB#2#CCC*611111111 3. DIE LAUTSTÄRKE KLINGELTON, OHRHÖRER FREISPRECHEINRICHTUNG AUF MAXIMUM STELLEN Senden Sie eine SMS an STELLA 2 von einer der Nummern mit Erlaubnis mit den folgenden Codes: AKTION SMS CODE Lautstärke erhöhen *VOL#MAX...
  • Seite 18: Intelligenter Klingelton

    • Es liegt 1 unbeantworteter verpasster Anruf vor. • STELLA 2 war in den letzten 24 Stunden inaktiv, d.h. wenn es feststellt, dass Sie keine Tasten gedrückt, den Deckel geöffnet oder geschlossen oder das Gerät aufgeladen haben. Sie können jede dieser Warnungen aktivieren oder deaktivieren unter Einstellungen >...
  • Seite 19: Bilder

    Unter Optionen --> Optionen haben Sie Zugriff auf eine größere Anzahl von Optionen: Sie können die Aufnahme ansehen, über Bluetooth versenden, als Hintergrundbild verwenden, umbenennen, löschen oder die Details des Bildes ansehen. b. Bilder Zugriff auf die Bilder über "Menü" --> "Medien" --> "Bilder". Sehen Sie sich die Bilder und Fotos auf dem Telefonspeicher/der SD-Karte an.
  • Seite 20: Dateimanager

    Linke/rechte Navigationstasten - drücken Sie diese Tasten, um den Radiosender zu wechseln. Navigationstasten nach oben/unten - zum Erhöhen/Verringern der Tunerfrequenz. Tasten * und # - drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu verringern/erhöhen. Unter "Optionen" können Sie eine automatische oder manuelle Sendersuche durchführen, die Liste der gefundenen Sender einsehen, Sender speichern, die Sendung aufzeichnen (mit microSD-Karte), auf die FM-Radio-Einstellungen zugreifen und die FM-Radio-Anwendung beenden.
  • Seite 21: Konfiguration Wiederherstellen

    Diese Option ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Smart-Help-Funktionen: Fernkonfiguration, Intelligenter Klingelton und Intelligente Benachrichtigungen. Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen finden Sie unter Punkt 11 "SMART HELP". Konfiguration wiederherstellen Ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen des Telefons auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sie müssen das Passwort für die Telefoneinstellungen eingeben, das standardmäßig 0000 lautet.
  • Seite 22: Warnung Bei Niedrigem Akkustand

    Während des Ladevorgangs leuchtet die Akkuanzeige auf der Vorderseite des Telefons rot, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang läuft. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, wechselt die Anzeige auf grün. Wenn während des Ladevorgangs der Bildschirm aktiviert oder der Deckel geöffnet wird, zeigt das Batteriesymbol auf dem Bildschirm den Ladestatus an.
  • Seite 23 Wenn der Akku des Telefons leer ist, schaltet sich das Telefon aus und Sie können keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen. ANDERE FUNKTIONEN / WERKZEUGMENÜ a. Bluetooth Es befindet sich im Menü "Werkzeuge". Konfigurieren Sie: Status Sichtbarkeit Name Andere erweiterte Einstellungen wie Speicher Koppeln Sie neue Geräte, wie z.B.
  • Seite 24: Technische Daten

    Sie befindet sich im Menü "Werkzeuge". Verwenden Sie die Navigationstasten, um die Zeitzone zu ändern. Sie können auch die Sommerzeit aktivieren/deaktivieren. TASCHENLAMPE Das Telefon verfügt über eine Taschenlampe, die Sie über einen speziellen Schalter an der Seite ein- und ausschalten können. TECHNISCHE DATEN BILDSCHIRM.
  • Seite 25: Das Telefon Kann Keine Anrufe Tätigen Oder Entgegennehmen

    Für einen ordnungsgemäßen Ladevorgang schließen Sie das Netzteil korrekt an das Telefon an und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch, Abschnitt 16. Das Telefon kann im ein- oder ausgeschalteten Zustand aufgeladen werden. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Ladelampe auf dem Anzeigefeld des Telefons.

Inhaltsverzeichnis