Legen Sie den Akku mit der in der Abbildung unten gezeigten Seite nach oben ein, so dass die beiden Laschen in den oberen Ecken mit den entsprechenden Einkerbungen übereinstimmen: 1.2. Erste Inbetriebnahme Wenn das Gerät bereit ist, können Sie das ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO starten, indem Sie die seitliche EIN/AUS-Taste (ON/OFF) gedrückt halten.
Das ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO startet wie jedes andere Android-Gerät und fragt nach der PIN der SIM-Karte und der Sprachauswahl. Sie sollten mit dem normalen Android-Konfigurationsprozess Ihres Telefons fortfahren (WLAN, Google-Konto...). 1.3. Endbildschirm für die Anpassung der Textgröße und Erklärung Einfacher Modus Schließlich erscheint der Informationsbildschirm zur Einstellung der Schriftgröße und zur...
Seite 5
Am unteren Rand des Einstellungsbildschirms finden Sie Informationen darüber, wie der Standard-Launcher ausgewählt wird. Der Launcher ist die Benutzeroberfläche, die Art und Weise, wie die verschiedenen Anwendungen, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben, Kontakte, der Zugriff auf Einstellungen usw. auf dem Bildschirm angezeigt werden. Android verfügt standardmäßig über einen Standard-Launcher, den Normalmodus, und dieses Gerät hat einen Launcher namens Einfacher Modus.
Nachdem Sie die Nachricht gelesen und auf Beenden gedrückt haben, endet die anfängliche Konfigurationsphase des ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO, und der Launcher befindet sich im Normalmodus von Android. 2. SPC Einfacher Modus 2.1. Einfachen Modus / Anwendung „Modus“ aktivieren Der Standard-Launcher des ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO ist der Normalmodus von Android: Auf diesem Startbildschirm ist das erste Symbol das Symbol für die Auswahl des Launcher-Modus.
Seite 7
Mit dieser Genehmigung kann der Einfache Modus korrekt auf Benachrichtigungen aus anderen Anwendungen zugreifen (z. B. eine neue Nachricht, ein verpasster Anruf...). Drücken Sie auf AKTIVIEREN. erscheint Bildschirm Zulassen Zugriffs Anwendungsbenachrichtigungen: Da er auf Nicht genehmigt eingestellt ist, wählen Sie SPC Einfacher Modus, um ihn zu aktivieren:...
Seite 8
Betätigen, um den Schalter zu aktivieren. Es erscheint eine Informationsmeldung: Drücken Sie auf GENEHMIGEN, die Anwendung erscheint nun aktiviert: Die Benachrichtigungen sind jetzt genehmigt. Gehen Sie zurück, indem Sie den Zurück-Pfeil auf dem Bildschirm oder die Zurück-Taste auf der Tastatur betätigen...
Der Einfache Modus ist jetzt standardmäßig ausgewählt und funktioniert. 2.2. Hauptbildschirm und Anwendungen Dies ist der Hauptbildschirm des Einfachen Modus: • Am oberen Rand befindet sich die Statusleiste. Sie ähnelt dem Normalmodus von Android und enthält allgemeine Informationen über den Status des Telefons: Verbindungen und Akku.
Seite 10
Dies ist der Desktop oder Hauptbildschirm. Links und rechts befinden sich weitere Bildschirme, auf die Sie zugreifen können, indem Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts wischen, wie beim Umblättern einer Seite. • Auf der linken Seite befindet sich der Bildschirm Kontakte: •...
Seite 11
Anwendungen hinzufügen. Standardmäßig werden die am häufigsten verwendeten Anwendungen auf dem Desktop angezeigt: Telefon, Kontakte, Kamera, Kamera, Shortcuts, APPS, SPC, Play Store und FM-Radio. Eine davon, APPS (Anwendungen), ist diejenige, die verwaltet, welche Anwendungen von allen mit einem Symbol auf dem Desktop des Einfachen Modus erscheinen. Sie hat dieses Symbol:...
In der Liste sehen Sie alle auf dem Telefon verfügbaren, vorinstallierten und nachträglich installierten Anwendungen. Durch Anklicken der einzelnen Anwendungen können Sie diese auswählen oder die Auswahl aufheben. Die ausgewählten werden mit einem Zeichen markiert und erscheinen dann mit ihrem Symbol auf dem Desktop des Einfachen Modus. Sie können APPS verlassen, indem Sie den Zurück-Pfeil auf dem Bildschirm oder die Zurück-Taste auf der Tastatur drücken 2.3.
Seite 13
Wenn Sie eines der Symbole auf den Hauptbildschirm verschieben möchten, müssen Sie zunächst eines der Symbole auf einen anderen Bildschirm verschieben, um Platz zu schaffen. Wenn Sie das Symbol über ein anderes Symbol verschieben, wird eine Gruppe erstellt, ein Symbol, das die Anwendungen enthält, die Sie dorthin verschoben haben: Durch Berühren der Gruppe werden die darin enthaltenen Anwendungen angezeigt und Sie können diejenige auswählen, die Sie öffnen möchten:...
Um eine App aus der Gruppe zu entfernen, berühren Sie sie, wählen Sie die App mit Ihrem Finger aus und verschieben Sie sie aus der Gruppe auf einen freien Platz. 2.4. Bevorzugte Kontakte: Wo befinden sie sich, wie erstellt man sie und wie fotografiert man sie? Auf dem linken Bildschirm (nach rechts wischen) befindet sich der Bildschirm Kontakte.
Seite 15
Berühren Sie den Kontakt, den Sie hinzufügen möchten. Der Kontakt wird zum Bildschirm Kontakte hinzugefügt: Wenn der Kontakt ein Foto hat, wird es auf diesem Bildschirm angezeigt. Ist dies nicht der Fall, können Sie dies in der Anwendung Kontakte hinzufügen, indem Sie den entsprechenden Kontakt bearbeiten.
HINWEIS: Um einen bevorzugten Kontakt hinzuzufügen, muss die Nummer zuvor in der Anwendung Kontakte gespeichert worden sein. 3. Shortcuts-App 3.1. Liste der verfügbaren Einstellungen in dieser App Die Anwendung Shortcuts ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie schnelle Geräteeinstellungen vornehmen können. Sie hat dieses Symbol: Sie wird geöffnet, indem Sie einmal auf ihr Symbol klicken.
Seite 17
Auf der linken Seite werden die verschiedenen einzustellenden Elemente angezeigt und auf der rechten Seite ihr Status ON (aktiviert) oder OFF (deaktiviert). Durch kurzes Berühren dieses Bereichs aktivieren oder deaktivieren Sie die entsprechende Funktion. Die Farbe wechselt zu blau, wenn sie aktiviert wird. Wenn Sie auf den Text der Funktion selbst klicken, können Sie die vollständigen Einstellungen aufrufen.
4. Physische Tasten (Bild des Telefons, mit Pfeilen und Ziffern kennzeichnen wir die Teile, auf die wir hinweisen möchten. Im Folgenden beginnen wir mit der Erklärung der einzelnen Ziffern. Die Screenshots der einzelnen ausgeschnittenen Tasten löschen. Beispiel Swissvoice:) 4.1. Taste zum Auflegen und Abnehmen des Hörers Diese befindet sich unten links.
4.3. Taste für Taschenlampe Sie befindet sich auf der linken Seite des Telefons. Sie müssen die Taste gedrückt halten, um die Taschenlampe zu aktivieren. Sie müssen die Taste drücken und halten, um die Taschenlampe zu aktivieren. 4.4. SOS-Taste ---- FOTO ---- Sie befindet sich auf der Rückseite des Telefons.
Seite 20
• Durch Betätigen der SOS-Taste gelangen Sie direkt in das Einstellungsmenü, wenn die SOS-Funktion nicht konfiguriert ist. In jedem der oben genannten Fälle wird das SOS-Konfigurationsmenü aufgerufen: Dieses ist standardmäßig deaktiviert. Betätigen Sie den Schalter, um ihn zu aktivieren:...
Seite 21
Wenn Sie möchten, dass SOS Telefonanrufe tätigt und nicht nur SMS-Nachrichten versendet, müssen Sie die Schaltfläche Notrufnummern anrufen aktivieren: Klicken Sie auf Nachricht bearbeiten, um die SMS-Nachricht zu ändern:...
Seite 22
Sie können auch das Intervall der SMS-Nachrichten einstellen. Standardmäßig ist es auf Einmal eingestellt, aber Sie können es ändern: Schließlich müssen Sie die Notfallkontakte konfigurieren, indem Sie auf diese Option drücken:...
Berühren Sie jedes der drei Felder, um die Nummer zu definieren, geben Sie sie ein und wählen Sie HINZUFÜGEN: Da SOS-Anrufe der Reihe nach erfolgen, ist es ratsam, die Telefonnummer, die Sie für die höchste Priorität halten, an die erste Stelle zu setzen (z. B. die des nächsten Angehörigen) und dann die anderen in der Reihenfolge ihrer Priorität.
Kontakten helfen, sich um sie zu kümmern, selbst wenn sie weit entfernt sind. Zu diesem Zweck können Sie mit Smart Help ZEUS 4G und ZEUS 4G PRO von einem anderen Telefon aus fernkonfigurieren, Benachrichtigungen von ZEUS 4G und ZEUS 4G PRO an ein anderes Telefon senden und den Klingelton von ZEUS 4G und ZEUS 4G PRO bei unbeantworteten Anrufen auf Maximum stellen.
Seite 25
• Rufen Sie im Normalmodus die Einstellungen und dann die Smart Help auf: Beide führen Sie zum Einstellungsmenü für diese Funktionen:...
6.1. Fernkonfiguration Mit dieser Funktion können Sie einige der Einstellungen des ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO von einem anderen Telefon aus und aus der Ferne konfigurieren, indem Sie einfach vordefinierte Codes per SMS an das ZEUS 4G/ZEUS 4G PRO senden.
Seite 27
Klicken auf Zulässige Nummern, es werden bis zu 5 Nummern definiert: Einmal konfiguriert, können zulässige Telefone vordefinierte SMS-Nachrichten an das ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO senden, um bestimmte Einstellungen zu ändern. Diese Nachrichten sind:...
Intelligente Benachrichtigungen sind SMS-Textnachrichten, die das ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO an ein Hilfetelefon sendet. Diese Benachrichtigungen informieren den Empfänger darüber, dass auf dem ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO etwas passiert ist: der Akku ist schwach (weniger als 15 %) oder es gab einen verpassten Anruf.
Klicken Sie auf die Funktion, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten. Das Hilfetelefon ist das Telefon, das die Benachrichtigungen erhält. Wenn Sie darauf klicken, erscheint das folgende Menü: Geben Sie die Nummer ein und bestätigen Sie mit der Taste HINZUFÜGEN oder klicken Sie auf das Personensymbol, um eine Nummer aus Ihrem Adressbuch auszuwählen.
Klicken Sie auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. 7. Basis und Aufladung Das ZEUS 4G/ ZEUS 4G PRO verfügt an der Unterseite über einen USB-Anschluss vom Typ C zum Laden und zur Datenübertragung. Um das Mobiltelefon aufzuladen, schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss vom Typ C des...
Ladevorgang läuft. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schaltet sich diese Leuchte aus. 7.2. Ladestation (ZEUS 4G PRO) Das ZEUS 4G PRO verfügt neben dem oben beschriebenen Lademodus auch über eine Ladestation, die diesen Vorgang erleichtert: Sie müssen das Kabel an die Ladestation anschließen.