Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbedingungen Beim Manövrieren; Wartung - Pommier EXPAND Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
3.3 Sicherheitsbedingungen beim Manövrieren
Im Problemfall:
- Lassen Sie die Steuerung zur Bewegung des Unterfahrschutzes los.
- Treten Sie das Kupplungspedal durch, und lösen Sie die Zapfwelle.
Einen Sicherheitsbereich innerhalb des Bewegungsbereich des Unterfahrschutzes absperren.
Kennzeichnen Sie Ihre Baustelle im Stadtgebiet anhand ordnungsgemäßer Warntafeln.

4) Wartung

• Die Wartungsarbeiten sind von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal vorzunehmen. Es sind die
geltenden spezifischen Sicherheits- und Arbeitsvorschriften des jeweiligen Fachgebiets (Mechanik,
Hydraulik, Elektrik und Pneumatik) einzuhalten.
Das Anzugsmoment aller Schrauben nach 1.000 bis 2.000 km Fahrbetrieb kontrollieren und bei
Bedarf mit den angegebenen Anzugsmomenten nachziehen (siehe Tabelle 1).
Die Prüfung des Anzugsmoments der Befestigungsschrauben regelmäßig im Rahmen der
planmäßigen Wartung des Fahrzeugs wiederholen.
Vor der Benutzung des Unterfahrschutzes ist sicherzustellen, dass die Stromkabel und
Hydraulikschläuche in gutem Zustand sind (bei Beschädigungen oder fortgeschrittenen
Alterungserscheinungen sind sie zu ersetzen).
Die Gelenke schmieren.
8 Schmiernippel bei hydraulischer Ausführung
10 Schmiernippel bei manueller Ausführung
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten sind an der Maschine und am Fahrzeug bei Stillstand
vorzunehmen.
Prüfen, ob die Anschlagsensoren ordnungsgemäß funktionieren.
4 Schmiernippel
4 Schmiernippel
31/66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BabHydden upBa

Inhaltsverzeichnis