TV-SCART:
Ausgang:
TechniLink
VCR-SCART::
Eingang:
Ausgang:
TechniLink
Serielle Schnittstelle RS 232:
Typ
Bitrate
Steckverbinder
Funktion
PLL-Modulator:
Ausgangskanalbereich
Antenneneingang
Eingangsimpedanz
Antennenausgang
Ausgangsimpedanz
LNB Stromversorgung:
LNB Strom
LNB Spannung Vertikal
LNB voltage horizontal
22 kHz-Modulation:
Programmspeicher/Satellitenpositionen:
Programm-Anzahl Benutzerliste TV:
Programm-Anzahl Benutzerliste Radio:
Programm-Anzahl:
Bouquetlisten TV/Radio:
Anzahl aktiver Satellitenpositionen:
max.4 (DiSEqC 1.0, SAT POSITION / SAT OPTION)
Anzahl Satellitenpositionen insgesamt 32
Zu jeder der 32 Satellitenpositionen ist jeweils ein Transponder (Home-Transponder) gespei-
chert. Dieser Transponder ermöglicht die automatische Programmsuche auf der jeweiligen
Satellitenposition.
EPG-Daten:
EPG Vorschau:
Speicherkapazität:
Timer:
Ereignisse:
Fernbedien-System:
Subsystemadresse
Modulationsfrequenz
Infrarot Wellenlänge
FBAS mit RGB oder nur FBAS oder nur S-VHS schaltbar
Daten-Kommunikation über Pin 10
FBAS mit RGB oder S-VHS
FBAS oder S-VHS
Daten-Kommunikation über Pin 10
RS 232, bi-directional
115,2 kBit/s max.
D-SUB-Buchse, 9 polig
Update f. Betriebssoftware u. Vorprogrammierung
UHF, Kanal 21 bis 69
47 .... 862 MHz
75 Ohm
47 .... 862 MHz
75 Ohm
400 mA max.; kurzschlußfest
<14,0V ohne Last, > 11,5 V bei 400 mA
< 20 V ohne Last, > 17,3 V bei 400 mA
LNB Abschaltung in Standby-Mode
22 kHz, Amplitude 0.6 V +/- 0.2 V
999 TV-Programme
999 RADIO-Programme
Insgesamt 4000 Programme in Bouquet-Listen möglich
maximal 7 Tage im Voraus
300 kByte
Programmierbar für max. 50 Programme
maximal 128 Ereignisse, ein Jahr im Voraus
RC-5
8 (SAT 1), änderbar auf Subsystemadr. 10 (SAT 2)
36 kHz
950 nm
43
(F 1 bis F999)
(r
1 bis r999)