Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Titanium OfficeProfessional Plus A3

  • Seite 40 Wichtige Sicherheitsanweisungen............41 Wichtige Hinweise...................42 Haftungsausschluss..................42 Bestimmungsgemäße Verwendung............42 Leistungsmerkmale..................42 Bedienelemente....................43 Kaltlaminieren ....................44 Heißlaminieren....................45 Folienstau beheben ..................46 P ege und Reinigung ...................46 Fehlerbehebung....................47 Entsorgungshinweis..................47...
  • Seite 41 Um ein zuverlässiges Arbeiten mit dem Laminiergerät zu gewährleisten, be-achten Sie bitte Folgendes: - Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch und beachten Sie sie bei der Handhabung Ihres Geräts. - Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine zukünftige Benutzung auf. - Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen und gut belüfteten Büroräumen benutzt werden.
  • Seite 42 Ausweise und Dokumente können ihre Gültigkeit verlieren, wenn sielaminiert werden, weil die Dokumentenechtheit anschließend nicht mehrüberprüfbar ist. Falls Sie das Laminiergerät an andere Personen weitergeben, legen Siebitte immer diese Gebrauchsanweisung dazu. Wenn sehr weiche Materialien (wie z. B. Servietten) oder kleineFormate laminiert werden sollen, dann empfehlen wir zur Vermeidungvon möglichen Staus das Laminiergut zusätzlich in ein gefaltetes BlattPapier zu legen.
  • Seite 43 1 Laminierauslauf 2 Netzschalter 3 Bedienfeld 4 Laminiereinzug 5 LED-Leiste 6 Anzeige für Kalt-/Heißlaminieren und gewählte Folienstärke 7 Rücklauf-Taste 8 Taste für Kalt-/Heißlaminieren und Folienstärke einstellen 9 Ein-/Aus-Taste...
  • Seite 44 1. Schließen Sie das Stromkabel an eine gut zugängliche Standardsteckdose an. Achtung: Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Geräts mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt (220-240 V / 50 Hz). 2. Schalten Sie den Netzschalter auf der Geräterückseite ein. 3. Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld, um das Gerät einzuschalten. Der Antriebsmotor für die Transportwalzen läuft an.
  • Seite 45 1. Schließen Sie das Stromkabel an eine gut zugängliche Standardsteckdose an. Achtung: Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Geräts mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt (220-240 V / 50 Hz). 2. Schalten Sie den Netzschalter auf der Geräterückseite ein. 3. Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld, um das Gerät einzuschalten. Der Antriebsmotor für die Transportwalzen läuft an.
  • Seite 46 Dieses Laminiergerät ist mit einer Rücklau unktion ausgerüstet, um Foli-enstaus schnell wieder beheben zu können. 1.Beim Blockieren der Folie berühren Sie die Rücklauf-Taste. 2.Die gestaute Folie löst sich und kommt wieder vorne am Laminiereinzugheraus. 3.Danach muss das Gerät wahrscheinlich mehrmals, wie unter Abschnitt„P ege und Reinigung“ beschrieben, gereinigt werden.
  • Seite 47 Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nach der Lebenszeit zu einem für den Endanwender verfügbaren Rück-nahme- oder getrenntem Sammelsystem zurückgebracht werden muss. Dieses Symbol gilt nur in den Staaten der EWR. EWR = Europäischer Wirtschaftsraum, welcher die EU Mitgliedstaaten plus den Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein umfasst.