BEDIENUNGSANlEITUNG
isofix instaLLation
Passen Sie ISOFIX Führungen an die Befestigungs-Punkte ISOFIX im Auto (optional)
(Abbildung 1). Heben Sie ISOFIX Schienen heraus, indem Sie Freigabe-Knöpfe drücken
(Abbildung 2). Stellen Sie entsprechende Länge der Schienen ein (Abb. 3). Passen Sie
ISOFIX Konnektoren an die Befestigungspunkte an und drücken Sie sie zu (Abb. 4). Wenn
Installation richtig erfolgte, leuchten an den Freigabe-Knöpfen grüne Kontrollleuchten
(Abb. 5). Drücken Sie den Kindersitz an den Autositz maximal fest, um die Länge der
Schienen maximal anzupassen (Abb. 6). Stellen Sie sicher, die Schienen gesperrt sind,
indem Sie den Kindersitz nach vorne und nach hinten ziehen (Abb. 7).
STÜTZBEIN-BEDIENUNG
Spreizen Sie das Stützbein, indem Sie ihn aus dem Schlieβfach unter der Sitzbasis
herausnehmen (Abb. 8). Drücken Sie und halten Sie den Verstellknopf (Abb. 9), und
dann ziehen Sie das Bein so, dass er den Boden berührt (Abb. 10). Stellen Sie sicher,
der Fuβ des Stützbeins mit dem Boden in Kontakt rechtwinklig tritt. Richtige Einstellung
des Fusses signalisiert grüne Kontrollleuchte (Abb. 11). Stellen Sie sicher, Unterboden
der Basis liegt an der Sitzfläche (Abb. 12) und Stützbein ist nicht in einem Winkel von
mehr als 90 Grad eingestellt und steht nicht auf geneigter (schiefer) Fläche (Abb. 13, 14).
Bei Bedarf spreizen Sie Block des Stützbeins mit Drücken des Knopfes in der Sitzbasis
(Abb. 15, 16).
VORSICHT! Stützbein kann ausschliesslich in 2 Sitz-Einstellungen gebraucht werden:
1. Montage rückwärts gegen die Fahrtrichtung für Kinder mit Körpergröβe 40cm – 105cm
mit Körpergewicht bis 18 kg (Abb. 17).
2. Montage vorwärts in Fahrtrichtung für Kinder mit Körpergröβe 76cm – 105cm mit
Körpergewicht bis 18 kg (Abb. 18).
Um das Bein zusammenzuklappen verkürzen Sie seine Länge maximal (Abb. 19)
de
und platzieren Sie es im Schlieβfach unter der Sitzbasis (Abb. 20). Wenn Beinblock
herausgehoben ist, drücken Sie den Knopf in der Basis und schieben Sie den Block ein
und damit verstecken Sie das Bein voll im Schlieβfach (Abb. 21, 22).
BEDIENUNG VON 5-PUNKT-SICHERHEITSGURTEN
Um das Kind im Kindersitz zu setzen, lösen Sie maximal Gurte indem Sie Verstellknopf
der Gurte drücken (Abb. 23) und ziehen Sie Schultergurte nach vorne (Abb. 24). Ziehen
Sie nicht die Polster der Schultergurte. Knöpfen Sie Gurte auf mit Drücken von rotem
Knopf an Zentralklammer (Abb. 25). Trennen Sie Schultergurte und spreizen Sie sie auf
die Seiten. Setzen Sie das Kind (Abb. 26). Dann verbinden Sie Schnallen der Schultergurte
(Abb. 27) und so verbundene Gurte stecken Sie in Zentralklammer ein (Abb. 28). Richtiges
Schnallen signalisiert typisches Klicken (Abb. 29). Spannen Sie Gurte mit Ziehen für den
Einstellgurt (Abb. 30). Richtig gespannte Gurte lassen maximal 2 Finger zwischen Gurte
und das Kind hineinschieben (Abb. 31). Vergessen Sie nicht! Zu lose Gurte geben dem
Kind keinen richtigen Schutz.
64
Stellen Sie sicher, Schultergurte enden auf der Schulterhöhe des Kindes, und nicht
unterhalb oder oberhalb.
SEITlICHES SCHUTZSYSTEM
Kindersitz ist in zusätzliches seitliches Schutzsystem ausgestattet. Um Stoβdämpfer
herauszuheben drücken Sie die Knöpfe in ihrem zentralen Teil (Abb. 32).
NEIGUNGSVERSTEllUNG
Kindersitz hat 3 Neigungspositionen bei Einstellung vorwärts in die Fahrtrichtung und
eine Position zur Rückwärtsstellung (Abb. 33).
Kindersitz montiert vorwärts für Kinder mit Körpergröβe 76 cm – 105 cm kann man
in Positionen 1, 2 oder 3 einstellen. Für Kinder mit Körpergröβe 100 cm – 150 cm kann
man den Kindersitz nur in Position 1 einstellen.
Kindersitz montiert rückwärts für Kinder mit Körpergröβe 40 cm - 105 cm
und Körpergewicht bis 18 kg kann nur in einer Position eingestellt werden.
Um die gewünschte Position einzustellen, ziehen Sie und halten Sie den Griff
im Vorderteil des Kindersitzes (Abb. 34).
rotationsfunktion des kindersitzes
VORSICHT! Aus der Rotationsfunktion des Kindersitzes kann man ausschlieβlich beim
Stand nutzen.
Um Rotation durchzuführen, ziehen Sie und halten Sie den Griff/Hebel im vorderen Teil
des Kindersitzes (Abb. 35). Nach Beginn der Rotation lassen Sie den Griff los. Sperren
in jeweiliger Position erfolgt automatisch, und vom charakteristischem Klicken
signalisiert.
REGUlIERUNG DER KOPfSTÜTZENHÖHE
Kindersitz hat zweistufiges System der Höheneinstellung der Kopfstütze:
Etappe 1: Hauptregulierung mit dem Gurt (Abb. 36).
Etappe 2: Nebenregulierung mit dem Knopf, die wir bedienen nach der Einstellung der
Hauptregelung in höchster Position (Abb. 37).
Für Kinder mit Körpergröβe von 40 cm bis 135 cm:
Ziehen Sie den Gurt zur Regulierung der Kopfstütze nach oben und stellen Sie die
gewünschte Position ein (Abb. 38, 39). Vorsicht! Wenn Körpergröβe des Kindes unter
135 cm beträgt, muss sich Nebenregulierung in niedrigster Position befinden (Abb. 40).
Für Kinder mit Körpergröβe von 135 cm bis 150 cm:
Stellen Sie die Regulierung der Kopfstütze in höchster Position ein (Abb. 41). Dann
drücken Sie und halten Sie den Knopf der Nebenregulierung und stellen Sie die Kopfstütze
in der entsprechenden Position ein (Abb. 42).
de
65