Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Bedienung - Lexicon PCM 90 Bedienungsanleitung

Digital reverberator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das PCM 90 stellt eine ganze Menge an Steuer- und Programmiermöglichkeiten für
seine ausgezeichneten Hall-Effekte zur Verfügung. Alle notwendigen Regler und Tasten
befinden sich auf der Frontplatte; in diesem Kapitel wird die Bedienung detailliert
beschrieben.
Das PCM 90 hat fünf Hauptbediengruppen, die durch Drücken einer Taste auf der
Frontplatte ausgewählt werden (Program Banks, Register Banks, Edit, Control und
Tempo). Jede der ersten 4 Tasten hat eine eingebaute LED, die aufleuchtet, wenn der
Modus aktiv ist. Die Tempo LED blinkt im gegenwärtigen Tempo (außer Sie haben die
Blink-Funktion absichtlich abgeschaltet). Wenn der Tempo Mode aktiv ist, leuchten keine
anderen LEDs.
Das PCM 90 arbeitet immer in einem dieser Modes. Hier
zeigt die leuchtende LED an, daß der Control Mode aktiv ist.
Die 5 Mode-Tasten ermöglichen den Zugang zur ersten Ebene der Funktionen und
Parameter im PCM 90.
Program Banks mehrmals drücken, um zu den 50 voreingestellten Presets und dem
KeyWord Mode zu gelangen, mit dessen Hilfe die Programme nach Schlüsselwörtern
geordnet angewählt werden können. Die KeyWord-Funktion wird im Control Mode
aktiviert.
Register Banks mehrmals drücken, um zu den 2 Bänken mit je 50 Speicherplätzen
zu gelangen. Diese werden als Registers bezeichnet und dienen zum Abspeichern
der von Ihnen programmierten Effekte. Um noch weitere Register Banks
abzuspeichern, verwenden Sie Memory-Karten. Wenn eine formatierte Memory-
Karte mit gespeicherten Registers eingesteckt ist, schaltet wiederholtes Drücken
von Register Banks abwechselnd durch die internen Banks und die der Karte. Die
Register können nach bestimmten Kriterien sortiert und angezeigt werden, wenn die
KeyWord Funktion im Control Mode aktiviert ist.
Edit drücken, um auf alle vorhandenen Parametern des derzeitigen Effekts
zuzugreifen.
Control drücken, um Einstellungen an System-Parametern, MIDI, Formatieren einer
Karte, etc. durchzuführen.
Tempo drücken, um tempoabhängige Werte einzustellen, die die Delay-Zeiten und
LFO Rate Parameter des derzeitigen Effekts beeinflussen.

Grundlagen der Bedienung

2
Grundlagen der
Bedienung
Die 5
Hauptbedienebenen
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis