Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel OT-708A Bedienungsanleitung Seite 15

One touch mini
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explosionsgefahr
Tankstellen und Umgebungen mit Explosionsgefahr
An Orten, an denen Explosionsgefahr herrscht, sollten Sie alle Schilder beachten, auf denen steht, dass Sie
kabellose Geräte, wie z. B. das Telefon oder andere Geräte mit Funktechnik, ausschalten sollen.
Zu Bereichen mit Explosionsgefahr gehören Tankstellen, auf Schiffen die Bereiche unter Deck, Anlagen zur
Übertragung oder Aufbewahrung von Kraftstoff oder Chemikalien, Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder
Partikel enthält, wie beispielsweise Körner, Staub oder Metallpulver.
Sprengkapseln und deren Umgebung
Schalten Sie das Mobiltelefon oder das kabellose Gerät aus, wenn Sie sich in einem Sprengbereich oder in
Bereichen befinden, in denen Schilder darauf hinweisen, dass Funksprechgeräte und elektronische Geräte
ausgeschaltet werden müssen, um Störungen der Sprengvorgänge zu vermeiden.
Ihr Telefon ist ein Sendeempfänger, der in GSM-Netzen mit Frequenzbereichen von 900 bzw. 1800 MHz betrieben
werden kann.
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC.
(1)
Diebstahlschutz
Ihr Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Produkts
identifiziert. Wir empfehlen, dass Sie die Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons durch Eingeben von *
# 0 6 # notieren und diese an einem sicheren Ort aufbewahren. Diese wird möglicherweise von der Polizei oder
dem Betreiber angefordert, falls das Telefon gestohlen wird. Mit dieser Nummer kann Ihr Mobiltelefon gesperrt
und eine Nutzung durch Dritte selbst mit einer anderen SIM-Karte verhindert werden.
Haftungsausschluss
Möglicherweise bestehen je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten gewisse
Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Telefons.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und dem Zubehör bedeutet, dass diese Produkte am
Lebensende an eine Sammelstelle gebracht werden müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungszentren mit spezifischen Behältern für diese Gegenstände
- Sammelstellen am Verkaufsort.
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt
gelangen. Die Komponenten können also wieder verwendet werden.
In EU-Ländern:
Diese Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht werden.
(1)
Wenden Sie sich hinsichtlich der Verfügbarkeit des Dienstes an den Netzbetreiber.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis