BeDIeneleMente
aufbau:
1. Kochfeld
2. Ein-/Stand-By-Taste
3. Bedientaste „Timer"
4. +/– Wahltasten zum Erhöhen/Senken von
4. +/– Wahltasten zum Erhöhen/Senken von
Leistung/Temperatur/zeiteinstellung
Leistung/Temperatur/zeiteinstellung
5. Bedientaste „Betriebsart"
„Leistung/Temperatur"
6. Bediensperre „LocK"
vOr Der ersten verWenDUnG
• Entfernen Sie eventuelle Verpackungsreste und Einlagen vollständig.
• Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab.
GeeIGnetes KOchGeschIrr
• Zur Benutzung des Gerätes ist nur induktionsfähiges Kochgeschirr geeignet, z. B. Edelstahltöpfe und
-pfannen mit ferromagnetischem Boden, Töpfe und Pfanne aus Gusseisen und emaillierte Stahltöpfe
und -pfannen.
• Um die Eignung des Kochgeschirrs zu testen, einen Magneten an den Boden des Gefäßes halten.
Wird dieser angezogen, kann das Kochgeschirr benutzt werden.
• Es dürfen nur Töpfe mit ebenem Boden benutzt werden.
• Die Stärke des Topfbodens sollte mind. 2mm betragen.
• Nur Töpfe mit einem Durchmesser von 12 bis ca. 25 cm benutzen.
• Wird ungeeignetes Kochgeschirr benutzt, reagiert das Gerät mit einer Fehlermeldung (siehe Tabelle,
Fehler beseitigen).
• Beschichtete Pfannen und Töpfe können durch zu starke Hitze beschädigt werden. Daher die
ausgewählte Temperatur dem Kochgeschirr anpassen und die Angaben des Kochgeschirrherstellers
beachten.
• Das Kochfeld darf mit max. 6 kg belastet werden.
automatische erkennung von geeignetem Kochgeschirr
Das Gerät erkennt, ob Kochgeschirr auf dem Kochfeld steht und ob dieses geeignet ist. Wird eine
Funktion gewählt und es befindet sich kein geeignetes Kochgeschirr auf dem Kochfeld, ertönen
Signaltöne und im Display erscheint ein blinkendes „E0". Nach 10 Signaltönen schaltet das Gerät in
den Standby Modus.
10
SIMPEX Basic Induktionskochplatte 21668 2021-10.indd 10
1
1
6
3
4
5
2
07.10.21 16:06